7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

PerfectLibrary™ überzeugt mit zwei Neuheiten

Der Middelware Card2App und Tag2App

Egal welches Bibliotheksmanagementsystem verwendet wird, die neue Middelware ermöglicht es Bibliotheken, RFID-Tags in Medien und RFID- Nutzerkarten in der bestehenden Bibliothekssoftware zu nutzen, ohne den vorherigen großen Kostenaufwand. Damit erübrigt sich das Thema „Vollintegration“ am Arbeitsplatz vollständig. Immer wieder wurden wir von Bibliotheken gefragt, wie ihre Mitarbeiter weiter an den gewohnten Bildschirmmasken arbeiten können, wenn RFID eingesetzt wird. „Müssen wir den Barcode in Büchern und auf Nutzerkarten bestehen lassen?“ Die klare Antwort heißt jetzt: „Nein!“. Horst Twelkemeier (General Manager PerfectLibrary) sagt: „Mit der neuen Middelware kann die Bibliothek alle Vorteile von RFID in allen Applikationen des Bibliotheksmanagementsystems nutzen, gleich ob Sie mit BOND, SISIS, EXLIBRIS oder welcher Software auch immer arbeiten. Selbst bei einem Wechsel der Software gibt es keine Probleme.“

PerfectLibrary™ ist  ein eingetragenes Warenzeichen der Firma Novatec Sicherheit und Logistik GmbH.
www.novatec-europe.net