6. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Publizistenpreis zurückgezogen

Wegen eines spät erkannten Missverständnisses über die Teilnahmebedingungen hat die Jury des Publizistenpreises der deutschen Bibliotheken entschieden, den Preis in diesem Jahr nicht zu verleihen.  

Die Texte des nominierten Gewinners Reto U. Schneider erschienen im NZZ-Folio zum Thema «Bibliotheken». Diese Ausgabe erwuchs einer Zusammenarbeit mit der Zentralbibliothek Zürich, die sich auch finanziell daran beteiligte. Obwohl die Zentralbibliothek der Redaktion absolute Unabhängigkeit gewährte und die Artikel ohne ihre Einflussnahme entstanden, kam die Jury zum Schluss, dass sie den Preis nicht für solche Kooperationen vergeben möchte. Daher wird die angekündigte Preisverleihung im Rahmen der Abschlussveranstaltung des Bibliothekartages nicht stattfinden.  

Im nächsten Jahr wird es wieder eine Ausschreibung des Publizistenpreises geben. Jury und Preisgeber bedauern diese Entwicklung sehr und hoffen auf Verständnis für diese kurzfristige Absage der Preisverleihung.  

http://www.bibliotheksverband.de