29. November 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Frankfurter CEO Talk mit John Sargent, CEO von Macmillan

Bild: © Macmillan
John Sargent

John Sargent, CEO von Macmillan, wird der Sprecher des diesjährigen Frankfurter CEO Talks sein, der am Mittwoch, den 10. Oktober 2018, von 14 bis 15 Uhr im Frankfurt Pavilion auf der Frankfurter Buchmesse (10.-14. Oktober 2018) stattfindet. Der CEO Talk wird von Livres Hebdo (Frankreich), Bookdao (China), buchreport (Deutschland), PublishNews (Brasilien), Publishers Weekly (USA) und dem Frankfurter Buchmesse Business Club mit dem "Global 50: Ranking of the Publishing Industry 2018" präsentiert.

John Sargent wird 60 Minuten lang von Redakteuren der fünf Fachzeitschriften über das veränderte Konsumentenverhalten und den neuen internationalen Medienwettbewerb rund um das Thema Storytelling befragt. Die Veranstaltung wird von Katja Böhne, Geschäftsleitung Marketing & Kommunikation der Frankfurter Buchmesse, eröffnet und von Rüdiger Wischenbart moderiert.

Der CEO Talk ist eine Kooperation von fünf führenden Branchenmagazinen und stellt traditionell das „Global Ranking of the Publishing Industry“ vor, das seit 2007 jährlich aktualisiert wird und aktuell 53 Unternehmen aus dem Verlagsgeschäft mit gemeldeten Umsätzen von über 150 Millionen Euro listet. Der CEO Talk hat auf der Frankfurter Buchmesse eine lange Tradition und ist seit 2014 Bestandteil des Business Club Programms.

John Sargent ist Executive Vice President der Holtzbrinck Publishing Group und Chief Executive Officer von Macmillan. Er führt Macmillan Learning (den Hochschulbereich in den USA) und die Publikumsverlage der Gruppe weltweit. Vorher hat Sargent das US-amerikanische Geschäft von Holtzbrinck geleitet, einschließlich der Macmillan Higher Education Group, St. Martin’s Scholarly and Reference, Hanley & Belfus Medical Publishers and Scientific American. Bei Holtzbrinck hat er als Geschäftsführer von St. Martin’s Press begonnen. Sargent war außerdem Geschäftsführer von Dorling Kindersley und als Verleger des Kinderbuchbereichs von Simon & Schuster. Er ist Mitglied der Geschäftsführung der Association of American Publishers. Außerdem ist er seit über 25 Jahren im Präsidium – davon vier Jahre als Vorsitzender – von Graham Windham, einer New Yorker Agentur, die sich für das Wohl von Kindern einsetzt. Er hat einen BA der Stanford University in Wirtschaft und einen MBA in Finanzwirtschaft der Columbia University.