30. November 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Knowledge Unlatched und IntechOpen arbeiten zusammen,
um Open-Access-Bücher in den Ingenieurswissenschaften zu unterstützen

Knowledge Unlatched (KU), der Open-Access-Marktplatz, und IntechOpen, einer der führenden Anbieter von Open-Access-Lehrbüchern, bilden eine Partnerschaft zur Unterstützung von Forschern im Ingenieurwesen. In den nächsten drei Jahren werden sie rund 300 Open Access Bücher in den Ingenieurwissenschaften veröffentlichen. Durch das Knowledge Unlatched Crowdfunding-Modell, bei dem Publikationskosten durch Bibliotheken auf der ganzen Welt finanziert werden, sind für die Autoren keine Artikelverarbeitungskosten (APC's) erforderlich.

"In den Naturwissenschaften steckt Open Access für Bücher noch in den Kinderschuhen, und gemeinsam mit IntechOpen wollen wir das ändern", sagt Dr. Sven Fund, Managing Director of Knowledge Unatched. "Wir haben umfangreiche Erfahrung mit Open Access für Bücher und wissen, wie attraktiv das Modell für Autoren ist." Der Grund für das große Interesse der Autoren ist die starke Resonanz, dass jeder frei nutzbare Inhalte genießen kann.

Anke Beck, CEO von IntechOpen, sagt: "Seit 14 Jahren setzt sich IntechOpen dafür ein, Wissen uneingeschränkt allen zugänglich zu machen. Diese Zusammenarbeit mit Knowledge Unlatched und seinen vertrauenswürdigen Bibliothekaren ermöglicht es, noch bessere Inhalte aus Zentren, die sich mit brennenden Technologiefragen befassen, kostenlos zu verteilen. Zwischen den Bibliotheken Knowledge Unlatched und IntechOpen werden wir zeigen, welche positiven Auswirkungen Open Access haben kann, wenn wir zusammenarbeiten."

Bibliotheken können nun die Veröffentlichung neuer Titel im Bereich Open Access finanziell unterstützen.

Über IntechOpen: IntechOpen, der weltweit führende Verlag für Open-Access-Bücher, wurde 2004 gegründet und bietet Wissenschaftlern eine kollaborative Umgebung für peer-reviewte wissenschaftliche Inhalte und die Veröffentlichung von Büchern über akademische Forschung, die dem wissenschaftlichen Denken sein Zuhause gibt. Die wissenschaftliche Gemeinschaft von Redakteuren, Autoren, Geldgebern und Bibliothekaren weltweit profitiert von der Verbreitung der Open-Access-Forschung und sorgt so für eine schnellere Verbreitung und Weiterentwicklung wissenschaftlicher Erkenntnisse. Der globale Hauptsitz des Unternehmens befindet sich in London, Großbritannien.

www.knowledgeunlatched.org