2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Kundenorientiertes Qualitätsmanagement

ISO-Zertifizierung für Bibliotheca RFID Library Systems erfolgt

Als zweiter internationaler RFID-Systemanbieter im Bibliotheksbereich kann nun Bibliotheca RFID Library Systems mit der erfolgreichen Zertifizierung ein Qualitätsmanagement nach ISO 9001:2008 für das gesamte Unternehmen vorweisen.

Das Zertifikat der international anerkannten Schweizerischen Vereinigung für Qualitäts- und Management-Systeme (SQS) stellt sicher, dass sämtliche Unternehmensprozesse in den Bereichen Entwicklung, Herstellung und Vertrieb von RFID-gestützten Bibliothekssystemen den hohen Qualitätsanforderungen der weltweit gültigen ISO 9001:2008 Norm entsprechen.

„Die kontinuierliche Optimierung unserer Produkte, unserer Serviceleistungen, dem Management von Ressourcen und auch unserer internen Prozesse ist ein wesentlicher Bestandteil Bibliothecas Unternehmensvision, um der innovativste Partner für kundenspezifische RFID-Lösungen zu sein,“ erklärt CEO Matthias Joos. Qualität ist dynamisch. Bibliothecas Devise lautet daher die Kunden-, Prozess- und Mitarbeiterorientierung fortlaufend zu überprüfen und konsequent weiter zu entwickeln. Ein regelmäßiges ISO 9001-Audit dient dabei als modernes Instrument für ein anspruchsvolles Qualitätsmanagement im Interesse unserer Partner, Lieferanten und Kunden.

Zudem setzt sich Bibliotheca bereits seit Jahren für anwenderbewusste Standards bei RFID-Systemen ein. Bibliothecas Markenzeichen sind daher offene und ISO 15693-konforme RFID-Lösungen.

www.bibliotheca-rfid.de