3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Peter Lang verstärkt Herstellung und Vertrieb

Katja Brockmann hat zum 1.9.2018 als Global Production Manager die Rolle der zentralen Leitung Herstellung bei Peter Lang übernommen. Vom Standort Berlin leitet sie das 13-köpfige globale Herstellungsteam und verantwortet die Produktion aller jährlich rund 1700 Buchnovitäten der Verlagsgruppe sowie deren Zeitschriftenprogramm. Sie übernimmt die operative Herstellungsleitung von Ute Maren Schubert, die sich im Rahmen der Umstellung auf globales Print on Demand und dem Ausbau von Open Access auf das Crossmedia Publishing sowie die Re-Digitalisierung der Peter Lang-Backlist konzentrieren wird. Katja Brockmann hat umfangreiche Erfahrung in der Herstellung wissenschaftlicher Bücher und Zeitschriften: Nach dem Studium der Verlagsherstellung an der HTWK Leipzig arbeitete sie nach Stationen bei Springer mehr als 17 Jahre in der Herstellung des Wissenschaftsverlags de Gruyter, zuletzt als Production Editor Book.

Ebenfalls zum 1.9.2018 hat Regina Böhm-Korff im Berliner Peter Lang-Büro die Stelle des Sales Manager DACH und Category Management angetreten. In dieser neu geschaffenen Position ist sie für die Betreuung deutscher Barsortimente und die Sicherstellung der Workflows für Print on Demand zuständig. Regina Böhm-Korff kehrt damit in den Vertrieb von Peter Lang zurück, dem sie von 2015 bis 2017 bereits einmal angehört hatte. Die gelernte Buchhändlerin und Peter Lang-Autorin hat früher als Category Manager bei Thalia und Libri, als Managerin Lieferantenmanagement & Dispositionsplanung bei KNV und als Key Account Managerin beim Cadmos Verlag gearbeitet.

www.peterlang.com