5. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Die Kunsthistorikerin übernimmt die Leitung
von De Gruyter Arts und Deutscher Kunstverlag

De Gruyter ist erfreut, dass Dr. Pipa Neumann als Editorial Director Arts ab dem 1. Oktober 2018 das kunstwissenschaftliche Team bei De Gruyter Arts und dem Deutschen Kunstverlag verstärkt.

De Gruyters kunstwissenschaftliches Programm besteht aus De Gruyter Arts und dem Programm des renommierten Deutschen Kunstverlags. Der Deutsche Kunstverlag wird seit Anfang des Jahres als eigenständige Verlagsmarke unter dem Dach von De Gruyter geführt.

Pipa Neumann hat Betriebswirtschaft und Kunstgeschichte an der Technischen Universität Dresden und der Freien Universität Berlin studiert. De Gruyter ist ihr bekannt – von 2010 bis 2013 war sie im Finanzwesen des Verlages angestellt. Zuletzt war sie im Berliner Büro der Villa Aurora & Thomas Mann House e.V. für Administration und Finanzen verantwortlich.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Dr. Pipa Neumann eine erfahrene Verlagskollegin als Leiterin des kunstwissenschaftlichen Gesamtprogramms an Bord holen konnten. In ihrer neuen Funktion wird Pipa Neumann das gesamte kunstwissenschaftliche Lektorat verantworten. De Gruyter und Deutscher Kunstverlag werden auch weiterhin parallel und unabhängig nebeneinander im Markt weitergeführt. Insgesamt verfolgen wir konsequent unseren Wachstumskurs in den Kunstwissenschaften. Dabei werden die jeweiligen Stärken unserer Marken weiter herausgearbeitet und neue Programmfelder erschlossen – ein wesentlicher Fokus liegt dabei auf der Digitalisierung,“ sagte Dr. Till Meinert, Vice President Professionals bei De Gruyter.

www.degruyter.com