2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Deutscher Bibliotheksverband mit neuem Internetauftritt

Berlin - Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. hat seinen Internetauftritt www.bibliotheksverband.de vollständig überarbeitet. Durch eine verbesserte Navigation sind die umfangreichen Inhalte nun leichter zugänglich. Auch Infokästen als Schnelleinstieg und eine Volltextsuche tragen zur Aktualität und einer besseren Erschließung der Inhalte des Webauftritts bei.

Der Zugriff auf die eigenen Seiten der Landesverbände und Fachgruppen wurde einheitlicher strukturiert und übersichtlicher gestaltet. Weiterhin wurden die Inhalte der Verbandswebsite stärker mit dem Bibliotheksportal verknüpft, das der Bibliotheksverband im Rahmen des Kompetenznetzwerkes für Bibliotheken ebenfalls anbietet.

Die Umsetzung kam von 3pc: Als Spezialist im Bibliotheksbereich entwarf die Berliner Internetagentur ein neues Layout für den Webauftritt und setzte diesen mit dem Content Management System Typo3 um.

Buchseiten, Merkzettel und eine klare Gliederung: Bei der Präsentation des Bibliotheksverbandes im Internet stellen Bücher das gestalterische Hauptmotiv der neuen Website dar. So muten die Seiten wie aufgeschlagene Buchseiten an. Die Gestaltung der Boxen und Bilder auf der rechten Seite erinnern an klassische Merkzettel. Die Website präsentiert sich in Schrift und Farben im Corporate Design des Verbandes.

Bei der technischen Umsetzung stellte die Anbindung des internen Informationssystems und der umfangreichen Mitgliederdatenbank eine Kernaufgabe dar. Änderungen an den Daten können von den Mitgliedern wie bisher auf der Website eingegeben werden. Die Änderungen werden anschließend automatisch der dbv-Geschäftsstelle zur Prüfung per Mail zugesandt, und dort manuell in die Datenbank aufgenommen. Die Landesverbände und Fachgruppen des dbv können zukünftig Änderungen an ihren eigenen Unterseiten auf der Website eigenständig durchführen. Damit der dbv von Änderungen zeitnah erfährt, richtete 3pc eine komfortable Benachrichtigungsfunktion ein.