2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

SwetsWise bietet ab sofort COUNTER 3-kompatible Nutzungsdaten

Swets gibt bekant, dass SwetsWise Online Content die Prüfung zur COUNTER 3-Kompatibilität erfolgreich bestanden hat. Das bedeutet, dass ab sofort COUNTER 3-kompatible Daten direkt aus SwetsWise Online Content herunter geladen werden können und gleichzeitig für Auswertungen in SwetsWise Selection Support und ScholarlyStats zur Verfügung stehen.

“Swets’ Bestreben, Arbeitslast und aufwändige Prozesse im Tagesgeschäft unserer Kunden zu reduzieren und zu vereinfachen, spiegelt sich in dem Ziel von COUNTER wider, Nutzungsdaten zu vereinfachen und zu standardisieren,” sagt Debbie Dore, Chief Commercial Officer von Swets. “Wir sind stolz, dass wir zu den ersten Organisationen gehören, die COUNTER 3-kompatible Daten zur Verfügung stellen. Wir haben erkannt, dass der Markt solche standardisierte Informationen fordert und dass diese Daten für unsere Kunden äußerst wertvoll sind.”

COUNTER (www.projectcounter.org) bietet eine Reihe von Standards, um Nutzungsinformationen für Online Produkte zur Verfügung zu stellen. Ferner sind Regeln definiert, um Reports zu generieren und strenge Prüfverfahren entworfen, um die Kompatibilität der Implementierung sicher zu stellen. SwetsWise unterstützt demnach auch den SUSHI Standard (Standardized Usage Statistics Harvesting Initiative) für die Bereitstellung der XML-Nutzungsstatistiken aus SwetsWise. Dieser Standard wurde von der NISO (National Information Standards Organization) entwickelt und ist auch bekannt unter dem Namen Z39.93 (www.niso.org). Das SUSHI Protokoll ermöglicht dem Nutzer, seine Reports über einen Webservice im XML Format automatisiert und standardisiert abzurufen.

COUNTER Reports, die über SwetsWise Online Content abrufbar sind, können termingerecht herunter geladen werden. Kunden können ab sofort den Journal Report 1 direkt aus SwetsWise Online Content herunter laden and erhalten vollständig COUNTER 3-kompatible Daten rückwirkend bis Januar 2008. Zu den bereits über SwetsWise Online Content verfügbaren Journal Reports 1, 3 und 4 wurde der Consortium Report 1 hinzugefügt.