6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

SwetsWise eBooks Beschaffungsplattform in der Testphase

Swets gibt den Beginn der Testphase für sein neuentwickeltes eBooks Beschaffungsportals bekannt. Die Plattform integriert einen übersichtlichen eBook Katalog mit Bestellfunktion in die bestehenden SwetsWise Services, insbesondere SwetsWise Subscriptions. Diese Funktionalität stellt den Kunden ein zentrales System für eBook Bestellungen und ein Hilfsmittel für die Auswahl des gewünschten Anbieters und der Inhalte zur Verfügung, unabhängig davon, ob sie direkt vom Verlag oder einem Aggregator stammen.

In den letzten Jahren hat Swets eine wachsende Nachfrage nach eBooks festgestellt und wurde von Kunden verstärkt auf die aktuell komplexen Prozesse der Auswahl und Beschaffung angesprochen. Dank der Erfahrung in der Abonnementverwaltung von elektronischen Inhalten und insbesondere den damit verbundenen Preis- und Zugriffsmodellen, ist Swets ideal dafür gerüstet, sich diesen Anforderungen zu stellen.

“Unsere Kunden sprechen uns vermehrt auf eine zentrale Plattform an, über die sie verschiedene Lieferanten und Beschaffungsoptionen von eBooks herausfinden und vergleichen können. Unser neues Beschaffungsportal wird diese Anforderung erfüllen,“ sagte Debbie Dore, Chief Commercial Officer von Swets. „Dank der Integration in unsere bestehenden SwetsWise Services entsteht außerdem eine einzigartige Umgebung in der Bibliothekare, Informationsspezialisten, Studenten und Forscher, unabhängig vom Medienformat, ihre lizenzierten Inhalte durchstöbern, beschaffen, darauf zugreifen und verwalten können.

SwetsWise Subscriptions hat sich bereits als die am weitesten entwickelte und verbreitete Verwaltungsplattform für Abonnements etabliert, und spielt in Bibliotheken und Informationsabteilungen weltweit eine zentrale Rolle bei dem Bestrebungen, Kosten zu senken. Es bildet einen grundlegenden Baustein bei der Zusammenarbeit mit den Verlagen, um Abonnements in der Form zu liefern, wie es von den Benutzern gewünscht wird. Die Erweiterung des Anwendungsbereiches von SwetsWise für eBooks ermöglicht Kunden, den vollständigen Überblick über alle ihre bestellten Inhalte zu behalten und bietet eine einzigartige und ansprechende Alternative zu traditionellen Buchhändlern und anderen Agenturen.

Die Testphase des SwetsWise eBook Portals läuft voraussichtlich bis Anfang Februar.