28. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Fachzeitschrift der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.
ab 2019 im Schulz-Kirchner Verlag

Mutismus.de ist die Fachzeitschrift der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. und erscheint ab sofort (ab Heft 21) im Schulz-Kirchner Verlag in Idstein.

Die Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. wurde im Februar 2004 gegründet. Im April 2009 erschien erstmals ihre Verbandszeitschrift Mutismus.de. In der Zusammenarbeit mit dem Schulz-Kirchner Verlag wird dem Publikationsbedürfnis des Vereins zu einer noch breiteren und effizienteren Wirkung verholfen.

Mutismus.de ist die Fachzeitschrift für Mutismus-Therapie, Mutismus-Forschung und Selbsthilfe. Sie erscheint zweimal im Jahr - jeweils Ende April und Ende Oktober. Der Leserkreis erstreckt sich über die Mitglieder der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V. bis hin zu allen, die privat oder beruflich mit Mutismus zu tun haben: Privatpersonen, (Sprach-)Therapeuten, Stationäre Sprachheilzentren und Sozialpädiatrische Zentren (SPZ) sowie Institutionen wie z.B. Verbände, (soziale) Einrichtungen, Schulen, Kliniken.

Mutismus.de ist die erste Fachzeitschrift zum Thema Mutismus sowohl im deutschsprachigen Raum als auch in Europa. Inhaltlich wird die Zeitschrift von Therapeuten und Dozenten unter Mitarbeit von Betroffenen und deren Angehörigen gestaltet. Sie bietet jedem, den das Thema Mutismus interessiert, eine aktuelle Zusammenstellung von Therapiekonzeptionen, biografischen Erlebnissen, neuen Forschungsansätzen, aktueller Literatur sowie hilfreichen Tipps für den Alltag mit dem Schweigen und den Umgang mit Betroffenen.

Der Schulz-Kirchner Verlag, der mit Mutismus.de sein Fachzeitschriftensortiment in den Bereichen Logopädie und Sprachtherapie erweitert, freut sich auf die erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Mutismus Selbsthilfe Deutschland e.V.

www.schulz-kirchner.de