29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Stärkung des Onlinemarketings bei Nomos

Julius Plumeyer soll als neuer Mitarbeiter im Marketing insbesondere das
Onlinemarketing stärken und die Interaktion mit der Leserschaft fördern.

Herr Plumeyer absolvierte zunächst ein Bachelorstudium im Studienfach Sozialwissenschaften und Philosophie an der Universität Leipzig. Es folgten ein Erasmus-Semester im polnischen Krakau und ein Master in Religionswissenschaft. Schließlich tauchte er im Rahmen von Praktika und Volontariaten bei den Fachverlagen Passagen-, Velbrück- und Leipziger Universitätsverlag intensiv in die Verlagswelt und Buchbranche ein. Durch verschiedene Freelancer-Tätigkeiten im Onlinemarketing sowie im wissenschaftlichen Lektorat konnte er darüber hinaus bereits zuvor berufliche Erfahrungen sammeln. Die Interessensschwerpunkte von Herrn Plumeyer liegen in den Bereichen Philosophie, Wissenschaftsgeschichte und -theorie sowie Religionswissenschaft.

Zu Nomos kam Julius Plumeyer dank der Leipziger Buchmesse, auf der er mit dem Wiener Passagen Verlag präsent war. Durch sein besonderes Interesse an Wissenschaftsverlagen stieß er auf den Ergon Verlag, einen Verlag innerhalb der Nomos Verlagsgesellschaft, und entschied sich nach einem anregenden Gespräch zu einer Initiativbewerbung. Letztendlich fand Herr Plumeyer seinen neuen Platz in der Marketingabteilung von Nomos, um dort das Schriftenreihen-, Online- und Social-Media-Marketing auszubauen. Er freut sich darauf, neue Konzepte auszuarbeiten, um die Leserschaft des Verlags besser erreichen und insbesondere auch mit ihr interagieren zu können.

www.nomos.de