3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

IFLA-Medal für Barbara Schleihagen –
internationale Ehrung für Bundesgeschäftsführerin des dbv

© dbv e.V.
Barbara Schleihagen, Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Bibliotheksverbandes

Auf der Abschlussveranstaltung des diesjährigen Weltkongresses der International Federation of Library Associations and Institutions (IFLA) in Athen wird die Bundesgeschäftsführerin des Deutschen Bibliotheksverbandes e.V. (dbv) Barbara Schleihagen mit der IFLA-Medal ausgezeichnet. Barbara Schleihagen ist die vierte Person aus Deutschland, der diese Ehrung zuteil wird. Mit internationaler Unterstützung und mit der des IFLA-Nationalkomitees Deutschland, dem alle deutschen bibliothekarischen Fachverbände und überregionalen Einrichtungen angehören, wurde die Nominierung vom Dachverband Bibliothek Information Deutschland (BID) betrieben.

Seit 1997 engagiert sich Barbara Schleihagen beim internationalen Bibliotheksverband IFLA. Ihr Fokus galt stets der Lobbyarbeit für Bibliotheken sowie der Anerkennung von Bibliotheken für die gesellschaftliche Entwicklung und der weltweiten Aufgabe der Bibliotheksverbände zur Stärkung der Bibliotheken. Von 1996 bis 2000 war sie Direktorin des Europäischen Bibliotheksverbandes European Bureau of Library, Information and Documentation Associations (EBLIDA). Für die Amtszeiten 2007 bis 2011 wurde sie in den IFLA-Vorstand gewählt. Von 2011 bis 2017 war sie Mitglied in der Sektion ‘Management of Library Associations’, darunter auch in der Position der Vorsitzenden. In den strategischen Entwicklungsvorgängen des internationalen Verbandes war Barbara Schleihagen ebenso involviert. Im Jahr 2003 richtete sie als IFLA-Generalsekretärin den 69. IFLA-Weltkongress in Berlin aus.

Dr. Sabine Homilius, Präsidentin von BID, gratuliert: “Barbara Schleihagen hat als Vertreterin aus der deutschen Bibliotheksszene durch ihr erfolgreiches internationales Engagement auch zu dem positiven Ruf der Bibliothekslandschaft in Deutschland massiv beigetragen. Wir danken ihr dafür und gratulieren herzlich zu dieser verdienten wichtigen Anerkennung ihrer Arbeit.“