
- Forschungsstelle Leichte Sprache übersetzt 200 medizinische Ratgeber-Artikel in Einfache Sprache
- „Ein/aus gepackt. Die Kinderbuchsammlung Benjamin“ nominiert für Dr. Marschner Ausstellungspreis
- Vorlesewettbewerb 2023: Notwendigkeit des Vorlesens größer denn je
- Bildung für ein Miteinander – Rolle für Biblitoheken – Neues Buch
- Jahrestagung 2023 der AGMB
- De Gruyter und ResearchGate gehen Partnerschaft ein
- DFG Launches Cooperation with the OAPEN Foundation
- ChatGPT im Hochschulkontext – eine kommentierte Linksammlung

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 10/01-2022/23 (Jan./Feb. 2023) lesen Sie u.a.:
- Bibliotheken und die Frage der Interims-Führungskräfte
- Forderung nach einer standardisierten Kennzeichnung von Preprints
- Soziale Medien: Ich teile, also weiß ich
- Die „MINT-Lücke“ in Deutschland
wird wieder größer - Trends 2023: Optimierte Technologien für Klimawandel, Gesundheitskrise etc
- KI-generierte Texte und Inhalte:
zwischen Chance und Gefahren - Studie: Seit den 1950er-Jahren kaum noch große wissenschaftliche Entdeckungen und Innovationen
- Digitalisierung am Arbeitsplatz stellt für Beschäftigte oft eine Belastung dar
- E-Science-Tage 2023