29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

De Gruyter startet die University Press Library

Komplette Bestände, DRM-frei, unbegrenzt nutzbar auf einer Plattform

Die University Press Library ist das Ergebnis eines fünfjährigen Pilotprojekts, das von De Gruyter, den drei renommierten Universitätsverlagen Harvard, Columbia und Princeton sowie dem Bibliotheksnetzwerk LYRASIS und zehn beteiligten Universitätsbibliotheken initiiert wurde. Das Pilotprojekt zielte darauf ab, Erwerb und Nutzung kompletter und DRM-freier eBook-Bestände von Universitätsverlagen sowohl für Verlage als auch für wissenschaftliche Bibliotheken effektiv zu gewährleisten. Die erhobenen Daten inspirierten die Gründung der University Press Library, einem nachhaltigen Modell, das die finanziellen und fachspezifischen Bedürfnisse von Universitätsverlagen und Bibliotheken gleichermaßen in einer zunehmend digitalen Publikationsumgebung erfüllt.

„Die fruchtbare Zusammenarbeit von Universitätsverlagen, Bibliotheken, Konsortien und Partnern in diesen vielen Jahren war bemerkenswert. Wir haben uns verpflichtet, eine nachhaltige und planbare Lösung für alle Beteiligten zu finden; die University Press Library ist das Ergebnis dieser Bemühungen. Aufgrund unserer jüngsten Expansionsmaßnahmen in den USA, können wir nun nicht nur unsere Partnerverlage besser unterstützen, sondern haben auch die Kapazität, mit weiteren Institutionen zusammenzuarbeiten“, sagt Steve Fallon, Vice President Americas and Strategic Partnerships bei De Gruyter.

Als unabhängiger internationaler Wissenschaftsverlag teilt De Gruyter die Ziele und Werte von Universitätsverlagen, Forschung einem möglichst breiten Publikum zugänglich zu machen und ist daher besonders erfreut, den wissenschaftlichen Austausch durch diese Plattform zu fördern.

www.degruyter.com