15. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Academia Verlag präsentiert neuen Webauftritt

Der Academia Verlag hat einen neuen Webauftritt: Unter www.academia-verlag.de erwarten den Besucher viele Neuerungen in modernem Layout und mit einem klar strukturierten und funktionalen Seitenaufbau.

Das benutzerfreundliche Design der Homepage ermöglicht den Usern einen raschen Überblick: Welche Programmschwerpunkte gibt es im Verlag? Wer ist Autor bei Academia? Welche Schriftenreihen und Zeitschriften werden herausgegeben? Außerdem finden Autoren, Buchhandelspartner und Pressevertreter schnell die für sie wichtige n Informationen. Darüber hinaus können sich Interessierte über aktuelle Themen, Veranstaltungen und Pressemeldungen sowie die Möglichkeiten einer wissenschaftlichen Publikation im Academia Verlag informieren.

Stefan Beck, Marketing- und Vertriebsleiter der Nomos Verlagsgesellschaft, freut sich über die Homepage von Academia: „Der neue moderne Internetauftritt spiegelt auch die Qualitätsstandards von Academia wider.“

Der Academia Verlag erweitert seit 1. Januar 2018 das Wissenschaftsprogramm bei der Nomos Verlagsgesellschaft in Baden-Baden. Academia ist ein philosophischer und kulturwissenschaftlicher Fachverlag. Jährlich erscheinen rund 40 Bücher aus den Bereichen Philosophie, Anthropologie, Pädagogik und Sportwissenschaft.

Alle wissenschaftlichen Publikationen des Academia Verlags sind in der Nomos eLibrary verfügbar - einer der größten Plattformen für hochwertige Wissenschaftsliteratur im deutschen Sprachraum.