3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

WEKA MEDIA baut Strategiefeld Digitales Lernen weiter aus

Das Kissinger Fachmedienhaus WEKA MEDIA baut sein Strategiefeld Digitales Lernen weiter aus und legt zum 1.1.2020 seine digitalen Lernaktivitäten zusammen. In dem neu geschaffenen „Profit-Center Digitales Lernen“ werden die Bereiche und Teams von ELUCYDATE und E-Learning zusammengefasst. Ebenfalls zu der neuen Einheit gehören seit dem 1.1.2020 die Mannheimer webculture GmbH und die Kölner ILT Solutions GmbH, die zu diesem Zeitpunkt auf die WEKA MEDIA GmbH & Co. KG übergegangen sind. Standorte des neuen Profit-Centers sind Köln, Mannheim und Kissing.

„Mit dem Auf- und Ausbau unseres Unterweisungsportfolios, unserer Neuentwicklung ELUCYDATE und durch den Zukauf der webculture GmbH in Mannheim sowie der ILT Solutions GmbH in Köln haben wir in den letzten Jahren sehr viel für den Ausbau des Bereichs Digitales Lernen bei WEKA erreicht“, sagt WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. „Bereits heute macht dieses Geschäftsfeld mehr als 15 % unseres Gesamtumsatzes aus. Um dieses Strategiefeld weiter auszubauen, bündeln wir nun unsere Kompetenzen.“

Dementsprechend hat WEKA MEDIA zum 1.1.2020 seine digitalen Lernaktivitäten zusammengelegt und neu organisiert. Dazu wurden die ILT Solutions aus Köln, die webculture aus Mannheim sowie die Bereiche und Teams von E-Learning und ELUCYDATE in einer Einheit und zwar in einem neu geschaffenen „Profit-Center Digitales Lernen“ unter dem rechtlichen Dach der WEKA MEDIA GmbH & Co KG  zusammengefasst.

Die Leitung des neuen Profit-Centers übernimmt Franz Tauber. Der Jurist berichtet direkt an WEKA-Geschäftsführer Michael Bruns. 

„Für die WEKA MEDIA bedeutet diese Neuorganisation eine klare Stärkung des strategischen Bereiches Digitales Lernen!“, sagt Franz Tauber. „Die Verbindung von qualitativ hochwertigem Verlags-Content mit modernsten Technologien, das ist auf dem Markt einzigartig! Durch die Synergien sprießen in unserem großartigen Team zukunftsweisende Impulse für das Digitale Lernen. Dementsprechend stellen wir unseren Kunden die höchste Qualität sowohl hinsichtlich der Methoden als auch der Inhalte und Technologien zur Verfügung. Sie bekommen ein breites Produkt-Portfolio an kompromisslos modernen, innovativen digitalen Weiterbildungslösungen – und das alles aus einer Hand!“

www.weka.de