8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

subito und Thieme vereinbaren Kooperation zur elektronischen Lieferung von Buchinhalten

Stuttgart/Berlin - subito und Thieme haben im Rahmen eines Projektes die gemeinsame Entwicklung eines Dokumentenlieferdienstes vereinbart, über den Bibliotheken bzw. Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Universitäten und Forschungseinrichtungen erstmals digitale Inhalte aus Büchern der Georg Thieme Verlag KG beziehen können. Subito öffnet sein Portal für den Thieme Verlag und stellt seine Infrastruktur auch für die Auslieferung von Buchinhalten direkt vom Verlag zur Verfügung.   

In den letzten Jahren hat sich subito als Dokumentenlieferservice für die Lieferung von Aufsatzkopien etabliert. Allein im Jahr 2009 haben über 40.000 aktive Kunden das Angebot genutzt. Durch das neue Kooperationsmodell können subito-Nutzer aus Forschung und Lehre für Semesterapparate bzw. Bibliotheken für ihre elektronischen Leseplätze Inhalte aus aktuellen Lehrbüchern von Thieme seitenweise oder komplett bestellen und zeitnah geliefert bekommen. Vollständige oder ausgewählte Buchinhalte können somit rechtssicher zur Nutzung lizenziert werden. Bibliotheken können die elektronischen Bücher für die Anzeige auf in ihren Räumen  aufgestellten Leseterminals beziehen. Im Gegensatz zur gesetzlichen Regelung auf der Basis des § 52 UrhG ist dies selbst dann möglich, wenn diese das Lehrbuch in gedruckter Form nicht ihren Beständen führen.  

Alle verfügbaren Inhalte werden mit umfangreichen Metadaten versehen sein,  wodurch den Nutzern ein schnelles und zielgenaues Suchen und Auffinden möglich wird. Die Inhalte werden als qualitativ hochwertige PDF-Dokumente zur Verfügung gestellt, so dass für die Bibliotheken der Aufwand des Einscannens entfällt. Bestellung und Auslieferung sowie die Abrechnung  werden über subito abgewickelt.

Das Pilotprojekt zwischen subito und Thieme hat klare und eindeutige Nutzungsbedingungen. Im Rahmen der Zusammenarbeit wird ein flexibles und modulares Preissystem entwickelt werden, das sich an Nutzerkreis, Nutzungszeitraum und Umfang der genutzten Inhalte orientieren wird.  

Das Pilotprojekt setzt auf der bewährten Infrastruktur von subito zur Lieferung von Zeitschriftenaufsätzen sowie dem umfangreichen medizinisch-naturwissenschaftlichen Lehrbuchangebotes des Thieme Verlags auf. Beide Partner werden den neuen Dienst in den ersten zwei Jahren der Zusammenarbeit evaluieren und entsprechend der Nutzerbedürfnisse weiterentwickeln. Auf Wunsch kann dieser subito-Service auch von anderen Verlagen in Anspruch genommen werden.