1. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Hugendubel verlegt Lesungen auf Instagram

„Die Schönheit der Begegnung“ heißt der Titel, aus dem Autor Frank Berzbach am Mittwoch, den 25. März, ab 19:00 Uhr live auf dem Instagram-Kanal von Hugendubel (@hugendubel_buchhandlungen) liest. In einer Zeit, in der das kulturelle Leben und eben auch jene Begegnungen stark eingeschränkt sind, erlauben uns die digitalen Kanäle, zumindest virtuell Kontakt zu halten und weiter Autoren und Leser zusammenzubringen.

Lesungen in Zeiten von Corona
Frank Berzbach ist nicht der erste Autor, der auf dem Instagram-Kanal von Hugendubel liest und er soll auch nicht der letzte sein. Den Auftakt machte Ende letzter Woche eine Lesung von Bianca Iosivoni. Am Montag folgte ein Livestream mit Florian Valerius und Mareike Fallwickl. Das Team von Hugendubel arbeitet momentan eifrig daran, weitere Online-Lesungen für die nächsten Wochen auf die Beine zu stellen. So lange Veranstaltungen vor Ort nicht möglich sind, kann Hugendubel so weiterhin auf alternative Weise eine Bühne für Autoren bieten. Aktuelle Updates zum kommenden Programm gibt es auf den Social-Media-Kanälen von Hugendubel. Die Lesung mit Frank Berzbach kann am 25. März ab 19:00 Uhr live bei @hugendubel_buchhandlungen auf Instagram verfolgt werden

https://presse.hugendubel.com/hugendubel-verlegt-lesungen-auf-instagram