29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Vandenhoeck & Ruprecht Verlage sichert Bibliotheken Unterstützung zu

Bibliotheken haben noch bis zum 19. April 2020 die Möglichkeit der Freischaltung zur Nutzung sämtlicher Inhalte der V&R eLibrary. Bei Interesse werden die Zugänge dementsprechend aktiviert, damit auf die wissenschaftlichen Inhalte unkompliziert und ohne weitere Kosten per Remote Access zugegriffen werden kann.

»Durch die Einschränkungen aufgrund der Corona-Krise ist für viele Forschende der Zugang zur Fachliteratur erschwert. Uns erreichen immer wieder Anfragen von Studierenden zum Content, die zurzeit an Seminar- und Abschlussarbeiten schreiben. Für uns ist es wichtig, dass Studierende wie Forschende schnell einen uneingeschränkten Zugriff auf wissenschaftliche Inhalte bekommen,« begründet Geschäftsführerin Carola Müller das Angebot.

Darüber hinaus bietet Vandenhoeck & Ruprecht Verlage mit vielen weiteren attraktiven Angeboten, die Möglichkeit, kurzfristig maximalen digitalen Zugang zu den relevanten Inhalten zu schaffen. Das Team der V&R eLibrary steht allen Anfragen gern zur Verfügung: elibrary@v-r.de

Die V&R eLibrary bietet ca. 7000 eBooks, 41 eJournals und 12 eYearbooks wissenschaftliche und praxisorientierte Publikationen. Dieses inhaltliche Angebot umfasst Veröffentlichungen aus den Fachgebieten Geschichte, Pädagogik, Germanistik, Psychologie, Theologie, Religionswissenschaft sowie weiterer Geistes- und Gesellschaftswissenschaften der Verlage Vandenhoeck & Ruprecht, Böhlau und V&R unipress.

www.vandenhoeck-ruprecht-verlage.com 
www.vr-elibrary.de