
- Symposium und Feier bei ZB MED in Köln am 14.12.2023
- Klaus Tochtermann für weitere Amtszeit im Vorstand der European Open Science Cloud bestätigt
- Der Nomos Verlag begrüßt Rowman & Littlefield als neuen Partner in der Nomos eLibrary
- Bilder werfen: Grabungsarbeiten zur studentischen Filmkultur in Frankfurt
- DataNord: Ein Datenkompetenzzentrum für die Region Bremen
- Künstliche Intelligenz: Beim AI Act nicht vom risikobasierten Ansatz abweichen
- Schattenbibliotheken: Wie sich das Netz den Zugang zu Wissenschaft und Journalismus erzwingt
- 275 Jahre Zukunft: Festakt zum Jubiläum der Universitätsbibliothek Braunschweig

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:
- Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
- Wie haben sich die Forschungsschwerpunkte der Bibliotheks- und Informationswissenschaft
im 21. Jahrhundert gewandelt? - Öffentliche Bibliotheken als wichtige
Bildungs- und Lernorte in Deutschland
abseits von schulischen Angeboten - Homeoffice bleibt bei Bibliotheksmitarbeitenden auch nach der Pandemie beliebt
- Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
- Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
- Studie zu Jugendlichen:
Geringe Aufmerksamkeit und
wenig informationsorientiert - KI zur Unterstützung von Peer Review?
- Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken

fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023
BUCHWISSENSCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum
LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China
BETRIEBSWIRTSCHAFT
Führung
BIOGRAFIEN
Starke Frauen
RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal
RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht
uvm