8. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Deutschsprachige Psychologie-Datenbank PSYNDEX:
Literature and Audiovisual Media with PSYNDEX Tests™ 
jetzt verfügbar unter EBSCOhost®

Psychologische Literatur, Audio-visuelle Medien, Interventionsprogramme
und Testberichte von deutschsprachigen Autoren ~

EBSCO Publishing bietet jetzt eine neue Ressource aus dem Fachbereich Psychologie! Die Datenbank PSYNDEX: Literature and Audiovisual Media with PSYNDEX Tests™ (PSYNDEX) ist die umfassendste Nachweis-Datenbank für psychologische Literatur, audio-visuelle Medien, Interventionsprogramme und Tests im deutschen Sprachraum.

PSYNDEX bietet zwei sowohl in Deutsch als auch in Englisch durchsuchbare Segmente:

  •  Das erste Segment PSYNDEX Literature and Audiovisual Media bietet Zugriff auf mehr als 215.000 Datensätze zurückreichend bis ins Jahr 1977, über 2.000 Beschreibungen audio-visueller Medien sowie Beschreibungen von Interventionsprogrammen.

  •  Das zweite Segment PSYNDEX Tests bietet über 5.800 ausführliche Testberichte zurückreichend bis 1945.

Folgende Fachgebiete werden in PSYNDEX unter anderem abgedeckt: Psychologie, Medizin, Erziehungswissenschaften, Soziologie, Sport, Linguistik, Betriebswirtschaft und Kriminologie (relevant für Psychologie).

Mehr als 60.000 der Datensätze sind in englischer Sprache oder haben einen englischsprachigen Abstract. Die Datenbank ist in deutscher und englischer Sprache durchsuchbar.

PSYNDEX Datensätze werden auf Basis des Thesaurus of Psychological Index Terms indiziert, der von der American Psychological Association  veröffentlicht wurde. Mit dem Zugang auf PSYNDEX via EBSCOhost steht Nutzern auch ein durchsuchbarer Thesaurus zur Verfügung, der sowohl die englischen Original-Begriffe als auch die deutschen Übersetzungen beinhaltet.

PSYNDEX unterstützt SmartLinking zu anderen abonnierten EBSCOhost-Datenbanken. Dies ermöglicht Nutzern, von einer Artikelzitierung in einer Datenbank einfach zum Volltext desselben Artikels in einer anderen Datenbank zu gelangen. Bezieher von PSYNDEX können mit dieser Funktion einfach zu ihren anderen Psychologiedatenbanken von EBSCO verlinken.