15. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Dussmann das KulturKaufhaus holt Spezialisten für Fachinformationen und B2B-Geschäft

B2B-Spezialist Jörg Pieper neuer Leiter Firmenkundenservice

© privat
Jörg Pieper

Zum 01.09.2020 startet Jörg Pieper als Leiter Firmenkundenservice bei Dussmann das KulturKaufhaus. Damit führen die Geschäftsführer, Thomas Burger und Andrea Ludorf, den Umbau des Medienkaufhauses in Berlin weiter fort und setzen neben dem Ausbau des eCommerce auch die Weiterentwicklung des B2B-Geschäfts auf ihre Agenda.

Jörg Pieper, ein erfahrener Spezialist für Fachinformationen und B2B-Geschäft, arbeitete in verantwortungsvollen Positionen, unter anderem für die Schweitzer Fachinformation sowie als selbstständiger Berater, Trainer und Coach. Zuletzt war er als Vertriebsleiter bei Hugendubel Fachinformationen tätig, wo neben dem operativen Geschäft auch die Erschließung neuer Geschäftsmodelle für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken, Firmen, Kanzleien und Bildungseinrichtungen zu seinen Aufgabengebieten gehörte.

Dussmann das KulturKaufhaus ist ein Unternehmen der Dussmann Group, die mit 64.500 Mitarbeitern in 22 Ländern Dienstleistungen rund um den Menschen anbietet. Das 1997 eröffnete Medienkaufhaus führt auf fünf Etagen mit 7.500 Quadratmetern Verkaufsfläche über 800.000 Kulturmedien.

www.dussmann.de