2. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

BIB-Newcomer-Treff dieses Jahr in Leipzig mit neuem Format

„So hatte ich mir das eigentlich (nicht) vorgestellt“ – lautet das Motto, unter dem Berufsanfänger/innen über ihren persönlichen Einstig in die Praxis berichten und ihre Erfahrungen weitergeben.

Wie gelingt der richtige Einstieg? Wie sind die jungen Kolleginnen und Kollegen dahin gekommen, wo sie heute sind? Welche Voraussetzungen sind wichtig? Wie lief die erste Zeit im Job? Das sind Fragen, die Studierende und Auszubildende umtreiben.

Young Professionals geben darauf in einem kurzen Vortrag ganz persönliche Antworten. In anschließenden Gesprächsrunden mit den Referentinnen und Referenten und mit erfahrenen Berufspraktikern besteht die Möglichkeit, diese Fragen zu vertiefen, neue Kontakte zu knüpfen und zu pflegen. Die Informationsveranstaltung findet im Doppelpack statt

Dienstag, 16. März,
und
Mittwoch, 17. März,

jeweils von 12.30 bis 13.30 Uhr

Congress Center Leipzig

am Stand der bibliothekarischen Verbände Standnummer „minus 20“ / Ebene „minus 1“.