6. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

buch@handel – große Premiere am 14.10.2020

Am 14.10.2020 ab 14 Uhr findet erstmals das neue Vertriebs- und Einkaufsformat für Verlage,
Buchhandlungen und alle, die Bücher sichtbar machen wollen, statt – live und im Internet.
Bei der Premiere des Formats sind u. a. folgende Verlage dabei: Oetinger/migo, Moritz, Midas,
Pendragon, das Verlags-Karree. Buchhändler*innen können sich zum kostenlosen Besuch
der buch@handel anmelden per Mail an besuchen@buch-at-handel.de anmelden.

Die buch@handel, eine Kooperation der PR-Agentur Literaturtest und dem Branchenmagazin BuchMarkt,
richtet sich in erster Linie an Buchhändler*innen. Die Teilnahme ist kostenlos.  

Buchhändler*innen haben die Möglichkeit, neue Verlage (und die Gesichter dahinter) kennenzulernen oder auch altvertraute Verlage neu zu entdecken. Sie können sich die Programmhighlights des Herbstes vorstellen lassen – fast immer verbunden mit der Möglichkeit, erfolgversprechende Titel zu besonderen Konditionen einzukaufen.  

Langeweile kommt dabei nicht auf: Jeder Verlag hat 15 bis max. 30 Minuten Zeit, seine Highlights, seine Autor*innen,
seine Neuigkeiten zu präsentieren – mit dem Blick darauf, für gute Geschäfte im Handel zu sorgen.  

1. buch@handel am 14. Oktober 2020  

14.00 Uhr Oetinger/migo  

14.30 Uhr Midas Kinderbuch  

15.00 Uhr Moritz Verlag  

15.15 Uhr Midas Sachbuch  

15.30 Uhr Verlags-Karree  

15.45 Uhr Pendragon  

Die Liste der teilnehmenden Verlage wird in den nächsten Tagen ergänzt.  

Wer dabei sein möchte, kann sich unkompliziert anmelden – E-Mail an besuchen@buch-at-handel.de genügt –
und dann via ZOOM mit dem PC, Tablet oder Smartphone dazuschalten.  

Apropos dabei sein: Die buch@handel freut sich auch immer noch über teilnehmende Verlage, die ihre Programme,
ihre Titelhighlights, ihre Autor*innen oder auch ihr Unternehmen insgesamt auf diesem Kanal präsentieren möchten.
(Kontakt: buchen@buch-at-handel.de)  

https://buch-at-handel.de