
- 110 Jahre Sammlungsgeschichte in Szene gesetzt: Zambellis Regalsystem Maxithek für das Schaudepot in Essen
- Wissenschaftliches Publizieren, Forschungsdatenmanagement und Open-Access in Bibliotheken
- Notfallverbundkarte online
- 35 Millionen Euro für zukunftsweisende Forschungsinfrastrukturen
- Vorreiter in der Zusammenführung von neuem Lernen und Arbeiten
- Weit vorne in der Ausbildung von „Digital Leaders“
- Der Deutsche Sachbuchpreis jetzt auch im Metaverse
- Aus bislang unveröffentlichtem Nachlass Schellings wird hybride Edition

Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials
In der Ausgabe 3/2022 (Mai 2022) lesen Sie u.a.:
- Bücherverbote und Bedrohungen nehmen in US-Bibliotheken rasant zu
- Ukraine-Krieg verstärkt Informationsbedürfnis und erhöht die Sorge vor Cyberangriffen?
- Die Auswirkungen von nicht-linearen Texten, Hyperlinks und oberflächlichem Lesen auf das Textverständnis
- Mobiltechnologie und ihre Folgen für den Lärmpegel in wissenschaftlichen Bibliotheken
- KI: immer schneller, besser und kostengünstiger, aber ethische Bedenken nehmen ebenfalls zu
- Mögliche Folgen der KI auf die Bibliotheksarbeit
- Studie zu Predatory Journals und Konferenzen: kein marginales Thema

fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2022
BUCHWISSENSCHAFTEN
Bedroht! Geschichte der Zerstörung und Bewahrung des Wissens
RECHT
Juristen jüdischer Herkunft | Betriebsverfassungsgesetz | Insolvenzrecht | Zivilprozessrecht| Arbeitsrecht | Bürgerliches Recht
LANDESKUNDE
Russland und Zentralasien | Türkei | Japan | Iran | Bangladesch
MEDIZIN | GESUNDHEIT
Ernährungspolitik. Lebensmittellobby
uvm