7. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Zahlungssysteme für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken

Vom 15. bis 17. März 2010 stand das Crown SYSTEMS Team Kunden und Interessenten auf dem 4. Leipziger Kongress für Information und Bibliothek Rede und Antwort. Die Cashmanagement-Profis präsentierten den Kassenautomaten mit „Eine Sorge weniger-Technologie“ – den BGT.

Dank seiner minimalen Maße und problemlosen Anbindung an bestehende Bibliothekssysteme ist der BGT die ideale Unterstützung für öffentliche und wissenschaftliche Bibliotheken. Er nimmt kleine bis mittlere Geldmengen auf und ist u.a. mit einem Münzkreislauf ausgestattet.

Aufgrund seiner modularen Bauweise, wird er individuellen Anforderungen gerecht. So ist der Kassenautomat z.B. sowohl mit als auch ohne EC-Cash-Terminal erhältlich. Auch die Farbe des Gehäuses kann den Wünschen und Designs der Bibliotheken angepasst werden.

Viele Bibliotheken haben die Vorteile der Crown SYSTEMS Zahlungssysteme bereits für sich entdeckt. Der Automat schafft Entlastung für die Mitarbeiter, während Kunden von kürzeren Wartezeiten profitieren. Sie nehmen ihre Ein- und Auszahlungen selbstständig am Automaten vor, der dank passender Softwareschnittstelle die Verbuchung im Abrechnungssystem automatisch vornimmt. Mitarbeitern wird so mehr Zeit für die Kundenberatung eingeräumt.

Viele Interessenten nutzten auf dem 4. Bibliothekskongress die Gelegenheit, sich vor Ort von den Funktionen und der Qualität des Automaten zu überzeugen. „Den Kassenautomaten und seine Software einmal live zu erleben und testen zu können, ist selbstverständlich eine große Entscheidungshilfe.“, erklärt Thomas Fett, Vertriebsleiter im Hause Crown. „Wir freuen uns, dass unser Stand auch in diesem Jahr wieder gut besucht war. Das zeigt, dass der Einsatz von Kassenautomaten immer populärer wird.“