3. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Nomos gewinnt VDI Verlag für eLibrary

Der Nomos Verlag in Baden-Baden kooperiert zukünftig mit dem VDI Verlag und betreibt für diesen die ingenieurwissenschaftliche „VDI Verlag-eLibrary“. Zielgruppe des neuen Angebots sind Universitätsbibliotheken, Hochschulbibliotheken, Spezialbibliotheken, Verbände und Firmen. Das Angebot umfasst digitale Zeitschriften und Bücher, gebündelt jeweils nach Thema und Jahrgang. Neben der technischen Bereitstellung der Plattform übernimmt der Nomos Verlag auch den Vertrieb des neuen Angebots.

Thomas Gottlöber, Geschäftsführer des Nomos Verlags, freut sich auf die zukünftige Zusammenarbeit: „Wir freuen uns sehr, dass wir mit unserer Plattform den VDI Verlag überzeugen konnten. Das ist ein starkes Zeichen für uns, aber auch für unsere vielen Partnerverlage der Nomos eLibrary, für die wir unsere Plattform in den nächsten Jahren kontinuierlich weiterentwickeln und um weitere qualitativ hochwertige Partnerverlage ergänzen werden.“

Ken Fouhy, Geschäftsführer des VDI Verlags, zur Entscheidung für Nomos: „Wir freuen uns, mit der eLibrary-Software eine sehr performante Lösung für Hochschulbibliotheken und B2B-Kunden gleichermaßen anbieten zu können. Mit der neuen VDI Verlag-eLibrary ermöglichen wir den Kunden damit den Zugang zu unseren qualitativ hochwertigen technischen Inhalten. Dazu zählen elf renommierte Fachmedien aus den Bereichen Bau, Konstruktion/Produktion, Logistik, Energie und Umwelt, die Wochenzeitung VDI nachrichten und über 300 VDI-Berichte und Fortschritt-Berichte VDI als eBooks. VDI-Berichte liefern topaktuelles Ingenieurwissen und neueste Forschungsergebnisse. Aktuelle Dissertationen zu technisch-wissenschaftlichen Themen erscheinen in 23 Reihen als Fortschritt-Berichte VDI.“

Vertrieblich haben sich die Partner einiges vorgenommen. Nomos Marketing- und Vertriebsleiter Stefan Beck erklärt: „Durch unsere guten Beziehungen zu den Bibliotheken in DACH und dem weiteren Ausbau der internationalen Kontakte sowie mit der Unterstützung des auf das Bibliotheksgeschäft spezialisierten Handels werden sämtliche Partner vom fortlaufenden Wachstum der eLibrary in den nächsten Jahren profitieren.“

www.nomos.de