6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Zeutschel erweitert Vertrieb

Zeutschel kündigt den Ausbau der Vertriebsstrukturen für Deutschland, Österreich und die Schweiz (DACH) an. Neuer Partner in Nordrhein-Westfalen ist ReproZentrum Rosenberger. Der Bielefelder Spezialist für Archiv- und Dokumentenmanagement vertreibt ab sofort das Zeutschel Vollsortiment an Buchscannern, Mikrofilm-Systemen und Software-Lösungen und unterstützt die Anwender mit einem leistungsfähigem Service & Support.

Das 1908 gegründete Unternehmen mit seinen 55 Mitarbeitern ist bekannt als Hard- und Software-Lieferant für das Katasterwesen und als Dienstleister für Bibliotheken und Archive. Es ist ISO9001-zertifiziert, ein Qualitätsmerkmal für effizient organisierte Arbeitsabläufe und eine konsequente Kundenorientierung.

„Zeutschel und ReproZentrum Rosenberger stehen für IT-Lösungen mit den höchsten Qualitätsansprüchen. Durch die neue Partnerschaft ergänzen wir unser Produktportfolio mit State-of-the-Art Buchscannern und Mikrografie-Systemen zum Vorteil der Kunden", erklärt Tobias Kamper, Verkaufsleiter bei ReproZentrum Rosenberger.

Die Position des Vertriebsleiters DACH wird bei Zeutschel mit Horst Schmeissing neu besetzt. Der langjährige Vertriebsmitarbeiter war davor Gebietsverkaufsleiter für Süddeutschland, Österreich und Schweiz.

Das Vertriebsteam wird durch Klaus Uhrig ergänzt, der den Verkauf in den Bundesländern Bayern, Hessen und in Teilen Baden-Württembergs verantwortet. Klaus Uhrig besitzt vielfältige Vertriebserfahrungen und ein ausgeprägtes technisches Know-how für Großformat-Scanner und Mikrofilm-Systeme.

Vervollständigt wird der Zeutschel Vertrieb DACH durch Frank Gutberlet, der für Teilgebiete in Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen sowie für Rheinland-Pfalz und das Saarland zuständig ist und viele Jahre Berufserfahrung im Buchscanner-Markt vorweisen kann.

„Mit den Neuerungen im Vertrieb sehen wir Zeutschel bestens positioniert, den Wandel zum Lösungsanbieter erfolgreich voranzutreiben und neue Wachstumspotenziale für das Unternehmen zu erschließen", kommentiert der neue Vertriebsleiter DACH Horst Schmeissing.