30. November 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Neue CCD Großformatscanner-Generation WideTEK® auf dem Markt

Image Access präsentiert die neue Generation: Komplettes Redesign der Elektronik,
verbesserte Hardware, innovative Features, bewährte Kameratechnologie.

Die aktuelle Generation der CCD Großformatscanner von Image Access, intern „Chassis D“ genannt, überzeugt mit einer Reihe innovativer Features und Funktionen sowie zahlreicher Upgrades zentraler Komponenten.

Das neue Mainboard mit Intel® Core™ Prozessor der 9. Generation und gewährleistet eine schnellere Datenverarbeitung. Zusammen mit einem schnelleren 250GB SSD-Laufwerk werden interne Prozesse und die Systemstartzeit signifikant beschleunigt. Das neue 7 Zoll Multi-Touch Display mit höherer Auflösung steigert den Bedienkomfort und verbessert den Workflow. Und der konfigurierbare Dark Mode ermöglicht dem Benutzer ergonomisches, blendfreies und augenschonendes Arbeiten.

Selbstverständlich werden alle Image Access Scanner mit der aktuellen Version der Scan2Net®-Software ausgeliefert. Und das Beste ist: Die neue Generation der CCD Großformatscanner WideTEK gibt es zu den gleichen wettbewerbsfähigen Preisen wie die Vorgängergeneration.

Die Features und Verbesserungen kurz zusammengefasst:

  • Neues Mainboard mit einem Intel® Core™ Prozessor der 9. Generation
  • Dreimal schnellere Bildverarbeitung
  • Schnelle 250GB SSD ersetzt HDD
  • Neue, leistungsstarke und äußerst leise Mikroschrittmotoren & Steuerungen
  • Neues 7 Zoll Multi-Touch Display mit höherer Auflösung
  • Neuer EIN/AUS-Schalter
  • Neue Firmware-Version 7.0 (inkl. Dark Mode)

„Wir freuen uns, mit den Großformatscannern der WideTEK®-Produktlinie weiterhin qualitativ hochwertige CCD Scanner zum adäquaten Preis anbieten zu können. Diese Einzugsscanner werden, wie alle Geräte aus dem Hause Image Access, ausschließlich am Unternehmensstandort Wuppertal ‚Made in Germany‘ gefertigt“, so Geschäftsführer und Vertriebsleiter Rüdiger Klepsch.

Wenn Sie an einer virtuellen Produktpräsentation der WideTEK®-Produktfamilie von CCD Großformatscannern interessiert sind, senden Sie uns eine Nachricht mit dem Betreff „CCD Großformatscanner WideTEK: Virtuelle Demo” oder besuchen Sie unsere Homepage, um mehr zu erfahren.

www.imageaccess.de