9. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Revision B.I.T.-WIKI Herstellerverzeichnis abgeschlossen

Das im Dezember 2008 gestartete B.I.T.-WIKI Herstellerverzeichnis wurde im Februar 2010 einer Revision unterzogen. Im Zuge der Revision wurden 64 neue Einträge erstellt und das Kategoriensystem erweitert.

Das B.I.T.-WIKI ist die größte Online-Fach-Enzyklopädie für Bibliotheks- und Informationsspezialisten des Bibliotheks-, Dokumentations- und Archivwesens in Deutschland mit derzeit ca. 400.000 Zugriffen pro Jahr. Das Herstellerverzeichnis hat zum Ziel, frei und unkompliziert die Kontaktdaten aller Unternehmen mit Bibliotheksbezug übersichtlich gegliedert darzustellen und die Kommunikation zwischen den Unternehmen, der Fachwelt und den Endkunden zu verbessern.

Alle verzeichneten Firmen sind weiterhin dazu eingeladen, am Herstellerverzeichnis zu partizipieren und die Einträge Ihrer Firma um Informationen über Produkte und Dienstleistungen erweitern.

Sie finden das B.I.T.-Wiki unter
http://b-i-t-wiki.de/index.php/Kategorie:Herstellerverzeichnis

Bei Fragen oder Anregungen können Sie sich gerne an den Administrator des B.I.T.-WIKIs, Ronald Kaiser (kontakt@ronald-kaiser.com) wenden.