18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Osmanische Archive digitalisieren historische Quellen
mit den Bookeye-Scannern von Image Access

Die Osmanischen Archive in Istanbul sind eine Sammlung historischer Quellen mit Bezug zum Osmanischen Reich und gehören zu den größten Archiven der Welt. Sie decken insgesamt 39 Nationen ab, deren Territorien einst Teil des Osmanischen Reiches waren. Die Archive enthalten eine riesige Sammlung einzigartiger Dokumente, die die Verwaltung eines der größten Reiche der Geschichte betreffen. Nach mehr als einem Jahrhundert im Zentrum der Altstadt wurden die Osmanischen Archive 2013 in den Stadtteil Kagithane in Istanbul verlegt. Dort befindet sich auch das zentrale Staatsarchiv der Türkei.

Für die Digitalisierung der enormen Anzahl von Dokumenten - einige davon stammen bereits aus dem 16. Jahrhundert - setzen die Archivare in Istanbul die hochprofessionellen Bookeye 4 V1A-Scanner von Image Access ein. Bis heute wurden bereits mehr als 30 Millionen dieser historischen, fragilen und einzigartigen Dokumente für die Online-Nachwelt festgehalten.

https://blog.imageaccess.de/?page_id=3834