9. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 3 / 2023

RECHT
Klimaschutzrecht | Umweltrechtsschutz | Bürgerliches Recht | Erbrecht

LANDESKUNDE
China | Russland | Indonesien

KUNST
Klaus Philipp.
Der Maler und seine Pferde

ZEITGESCHICHTE
JENA-PARADIES.
Die letzte Reise des Matthias Domaschk

KUNSTGEWERBE
Orientalischer Schmuck

NATURWISSENSCHAFTEN
Darwins Theorie zur Partnerwahl

BETRIEBSWIRTSCHAFT
Green Management

uvm

Neuer Vertriebspartner für Zeutschel Lösungen

Tübingen - Zeutschel erweitert sein Partner-Netzwerk in Deutschland. Mit Herrmann und Kraemer konnte ein neuer Vertriebspartner für Bayern gewonnen werden. Der Archiv- und Professional Imaging-Spezialist bietet seit 60 Jahren vielfältige analoge und digitale Techniken für die Mikroverfilmung und für Digitalisierungsprojekte an. Das Unternehmen mit Sitz in Garmisch-Partenkirchen beschäftigt 50 Mitarbeiter.

„Als langjähriger Kunde sind wir mit den Produkten und der Unternehmensphilosophie von Zeutschel bestens vertraut. Jetzt wird die bereits enge und erfolgreiche Zusammenarbeit konsequent weiterentwickelt", erklärt Wilfried Hampel, Kaufmännischer Leiter von Herrmann und Kraemer.

Das Angebotsspektrum des bayerischen Unternehmens reicht von Consulting-Leistungen und der Erarbeitung von Projektmanagement-Konzepten über die Mikroverfilmung und Digitalisierung von Büchern sowie die Ausbelichtung digitaler Daten auf Film bis hin zur inhaltlichen Daten-Erschließung. Zu den Kunden des Unternehmens gehören renommierte National- und Staatsbibliotheken wie die Bibliothèque Nationale de France in Paris; Archive wie das Bundesarchiv in Koblenz; Museen und Forschungsinstitute wie das Deutsche Museum in München und die Fraunhofer Gesellschaft; aber auch Firmen aus Industrie und Wirtschaft wie die Daimler AG, BMW Group und der ADAC e.V.

„Mit Herrmann und Kraemer haben wir einen neuen Partner, der wie Zeutschel für Innovation und höchste Kompetenz im Markt steht. Wir freuen uns auf die neue Partnerschaft, die einen weiteren Schritt beim Ausbau unserer erfolgreichen Vertriebsstrategie darstellt", ergänzt Horst Schmeissing, Vertriebsleiter DACH (Deutschland, Österreich und Schweiz) bei Zeutschel.

www.zeutschel.de