30. November 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Karger Publishers schließt erste transformative Vereinbarung in Lateinamerika ab

Der Karger Verlag hat mit dem Hospital Israelita Albert Einstein im brasilianischen São Paulo eine Open-Access-Vereinbarung abgeschlossen – die erste des Verlags in der Region Lateinamerika.

Das Hospital Israelita Albert Einstein und der Karger Verlag blicken auf eine lange und erfolgreiche Zusammenarbeit zurück. Der Abschluss der Open-Access-Vereinbarung ist ein weiterer Meilenstein in dieser Beziehung und stellt gleichzeitig die erste Open-Access-Vereinbarung des Karger Verlags in Lateinamerika dar.

Victor da Silva Carvalho, Business Development Manager beim Karger Verlag in Südamerika: „Die Open-Access-Bewegung wird immer grösser. Für uns als Verlag ist es wichtig, die Beziehungen entsprechend neu zu gestalten und neue Modelle aufzubauen, die den Bedürfnissen der Wissenschaftsgemeinschaft gerecht werden. Transformative Vereinbarungen können der erste Schritt auf diesem Weg sein. Wir sind stolz darauf, mit dem Hospital Israelita Albert Einstein zu kooperieren und sein Partner für unsere erste Open-Access-Vereinbarung in Lateinamerika zu sein. Das Hospital Israelita Albert Einstein ist ein renommiertes Spital und ein erstklassiger Wissensvermittler, der wesentliche akademische Beiträge leistet.“

Edna Terezinha Rother, Koordinatorin des integrierten Bibliothekssystems „Sistema Einstein Integrado de Bibliotecas - SEIB“ ergänzt: „Karger ist ein internationaler Verlag mit grosser Erfahrung im Markt und kann viel zur Förderung von Open-Access-Publikationen beitragen. Eine solche Partnerschaft ist entscheidend, um die Demokratisierung der akademischen und wissenschaftlichen Erkenntnisse voranzubringen. SEIB unterstützt die Open-Access-Bewegung, da wir glauben, dass diese aus globaler Perspektive einen Fortschritt in der Forschung darstellt.“

https://www.karger.com