29. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

BooxMatch: Neuartiges Matching-Portal für Bücher als Alternative zu Amazon

BooxMatch bietet Lesenden die Möglichkeit, selbst zu entscheiden, welche Emotionen, Inhalte und Besonderheiten das neue Wunschbuch aufweisen soll. Der technische Ansatz dahinter stammt von den Machern von QualiFiction.

Mit BooxMatch.de geht eine innovative Plattform an den Markt, die das Ziel verfolgt, mittels eines fairen, vielfältigen und unterhaltsamen Konzepts, eine Alternative zu Amazon anzubieten. Die österreichische Zeitung “Der Standard” bezeichnete BooxMatch als ein “Spotify für Bücher”: Anhand verschiedener Reglerfunktionen stellen Leserinnen und Leser ihre Vorlieben für Buchinhalte ein und gestalten somit die Buchauswahl aktiv mit.

Der technische Ansatz

Alle Bücher werden auf BooxMatch.de gleichberechtigt und inhaltsorientiert betrachtet, anstatt nach Bekanntheit oder Bewertungen zu filtern, wie anderweitig üblich. Sucht ein Nutzer beispielsweise einen leicht lesbaren, innovativ geschriebenen Roman, werden sämtliche Bücher innerhalb der Datenbank nach diesen Parametern ausgewertet und passende Romane vorgeschlagen. Für dieses Matching-Verfahren entwickelte die QualiFiction GmbH Algorithmen auf Basis künstlicher Intelligenz, welche die Buchtexte objektiv und skalierbar analysieren. Dadurch werden auch Bücher von kleineren Verlagen berücksichtigt, die Sichtbarkeit neben bestehenden Bestsellern erhalten.

Innovative Herangehensweise

BooxMatch wird in Absprache mit Verlagen, Buchhandlungen und Lesern aufgebaut und strebt eine Unterstützung dieser Teilnehmer an. Die Plattform wird schrittweise entwickelt und nutzerorientiert erweitert. Im ersten Schritt verwenden bereits zahlreiche kleinere Verlage BooxMatch für die Sichtbarkeit ihrer Bücher. Darunter befinden sich: Kein & Aber, SadWolf, acabus, Dryas, Federtraum, Festa, Parlez, asp, Lindwurm, Größenwahn Verlag, Plan9, Edition Krimi, Talawah, Hawkify, Charles Verlag und der hauseigene Kirschbuch Verlag. Es werden zukünftig zusätzliche Features aufgeschaltet und weitere Verlage und Buchhandlungen auf der Plattform integriert. Ziel ist es, Leserinnen und Lesern ein vielfältiges und personalisiertes Buchprogramm anzubieten, das Freude bereitet und Buchhandlungen und Verlage auch in Zeiten der Krise stärkt.

www.booxmatch.de