15. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 10-2024/1-2025 (Dez. 2024/Jan. 2025) lesen Sie u.a.:

  • Open Investing in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Forschungsdaten gemeinsam gestalten: das Stabi Lab in Berlin
  • Die EU-KI-Verordnung: wegweisende Regeln für vertrauenswürdige Künstliche Intelligenz
  • Ein Balanceakt: ethisches Dilemma der KI in der Hochschulbildung
  • Ungenutztes Potenzial oder riskanter Trend? Verdeckte KI-Nutzung in wissenschaftlichen Veröffentlichungen
  • Warum die Indizierung von zurückgezogenen Publikationen zum Problem wird
  • Klassische Medien auf dem Abstellgleis bei Jugendlichen
  • Warum Gen Z kaum noch Bücher liest
  • Zwischen Sichtbarkeit und Bedeutung: die Rolle der digitalen Kuratierung bei OpenScience während der Pandemie
  • USA: Wissenschaftliche Bibliothekare organisieren sich gegen drohende Kürzungen und den Abbau öffentlicher Bildung unter der kommenden Trump-Administration
  • Makerspaces: kreative Lernräume in wissenschaftlichen Bibliotheken
  • Wie KI antike Texte lesbar macht
  • Fachzeitschriften von Massenrücktritten der Redaktionen betroffen
u.v.m.
  fachbuchjournal

Neue Vertriebsstruktur bei Image Access

MORGENSTERN AG übernimmt im Süd-Westen von Deutschland

Die mit Hauptsitz in Reutlingen ansässige MORGENSTERN-Gruppe wird ab dem 1. September 2021 den Vertrieb der Großformatscanner WideTEK® und der Buchscanner Bookeye® in Baden-Württemberg übernehmen. Der bisherige Image Access Vertriebsmanager Manfred Grandis bleibt im Partnerunternehmen Ansprechpartner für die Kunden.

Die MORGENSTERN AG ist das größte unabhängige Dokumentensystemhaus in Baden-Württemberg. Druck- und Dokumentenmanagement inklusive entsprechender Lösungen für Soft- und Hardwareanwendungen sind das Hauptgeschäftsfeld. Mit mehr als 50 Jahren Firmenhistorie liegen die Stärken vor allem in der Beratung, der digitalen Kompetenz und umfassender Projekterfahrung. Neben der Hauptverwaltung in Reutlingen existieren weitere 9 Niederlassungen in Balingen, Konstanz, Leinfelden-Echterdingen, Leonberg, Freiburg, Neu-Ulm, Pforzheim, Villingen-Schwenningen und Weingarten. Rund 290 Mitarbeiter engagieren sich für den Erfolg. Das Vertriebs- und Serviceteam, die Kundenstrukturen, die langjährige Erfahrung und der gute Ruf ergänzen sich hervorragend zu den innovativen Produkten der Image Access GmbH, die erst kürzlich mit der 5. Buchscanner-Generation und einem neuen Flachbettscanner durchgestartet ist.

Für die Kunden ändert sich bis auf die Kontaktdaten von Manfred Grandis nichts, der auf die Zusammenarbeit in der neuen Konstellation schon sehr gespannt ist: „Da ich in Baden-Württemberg meinen Lebensmittelpunkt habe, bereits langjährig in der Branche tätig bin und an die Image Access Zeit gerne anknüpfe, kann ich als Key Account Consultant bei der MORGENSTERN-Gruppe noch besser als bislang den Süd-Westen betreuen”.

www.imageaccess.de