6. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

CRUSE Spezialmaschinen GmbH unter neuer Führung von Jens Becker

Im April 2010 hat eine Investorengruppe aus Frankfurt die Cruse GmbH übernommen. Neuer alleiniger geschäftsführender Gesellschafter ist der 45-jährige Jens Becker, der bereits seit zwei Jahren gemeinsam mit Firmengründer Hermann Cruse die Geschäfte führt.

Hermann Cruse (69) bleibt dem Unternehmen als externer Berater verbunden und wird sich weiterhin dem personell gestärkten Bereich Innovationen, Forschung und Entwicklung widmen. „Der Kapitän hat das Steuer übergeben, seine große Erfahrung bleibt uns aber erhalten.“, freut sich Becker.

Über 30 Jahre hielt Hermann Cruse das Ruder bei Cruse fest in der Hand. „Es war mein Ziel, mich aus dem operativen Geschäft zurückzuziehen und schwerpunktmäßig der bedarfsgerechten Entwicklung von neuen Applikationen zu widmen, wenn eine auf Kontinuität abzielende Nachfolgelösung umgesetzt ist.“, so Hermann Cruse.

Cruse ist weltweit marktführend in der Entwicklung und Herstellung von Spezialscannern zur Digitalisierung von Originalen mit einer Größe von bis zu 2 x 3 Metern und mehr. Die Scanner werden kundenspezifisch gebaut, Ausstattung und Funktionalität lassen sich individuell zusammenstellen. Aktuell ist Cruse mit seinen Geräten in 33 Ländern weltweit vertreten. In der internationalen Präsenz und ständigen Weiterentwickung der Produktpalette sieht Becker die Zukunft des Unternehmens: „In der ständigen Optimierung des Kunden-Nutzens liegt unser Schlüssel zum Erfolg.“

Weitere Informationen finden Sie auf der Cruse Webseite unter http://www.crusescanner.com