25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Informationsvermittlung in Zeiten der Distanz

28. und 29. Oktober 2021 online

Die Corona-Pandemie hat Arbeitsweisen und Strukturen im Bildungs- und Informationsmanagement stark beeinflusst. Sie hat aber auch den Informationsaustausch zwischen Einzelnen und Gruppen verändert. Aktuelle Untersuchungen legen nahe, dass sich in Zeiten physischer Distanz, aber visueller Nähe in Videokonferenzen, sowie angesichts gesellschaftlicher und politischer Unsicherheiten unser Informationsverhalten verändert, was neue Konzeptionen von (Wissens)Kommunikation erfordert. Nicht nur die technisch-mediale Gestaltung der Vermittlungsprozesse, sondern auch die zugrunde liegenden sozialen und funktionalen Prozesse verlangen nach praktikablen Lösungsansätzen. Dabei ist offenkundig, dass diese Herausforderungen interdisziplinär angegangen und transferwissenschaftlich gemeistert werden müssen.

Das virtuelle DGI-Forum „Informationsvermittlung in Zeiten der Distanz“ will eine Plattform für genau diese Transferprozesse bieten.

https://dgi-info.de/dgi-forum-2021/