25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Springer Nature tritt Pistoia Alliance bei

Partnerschaft soll den Wissensaustausch in den Life Sciences weiter fördern

Als Verlag unterstützt Springer Nature Wissenschaft und Wissenschaftler*innen mit innovativen Lösungen und erweitert jetzt sein Engagement durch den Beitritt in die Pistoia Alliance, einer globalen Initiative zur Förderung der Life Sciences.

Die Pistoia Alliance wurde von Pharmaunternehmen wie Pfizer, GlaxoSmithKline, Novartis und AstraZeneca gegründet, um Forschenden unter anderem dabei zu helfen, Innovationshindernisse zu überwinden, zusammen mit Regulierungsbehörden neue Standards einzuführen und Künstliche Intelligenz effektiv einzusetzen.

Im Rahmen der Partnerschaft wird Springer Nature mit Pistoia und den Alliance-Mitgliedern zusammenarbeiten, Wissen austauschen und in gemeinsamen Pistoia-Projekten mitwirken, um den praktischen Anforderungen von Forschenden in den Life Sciences noch besser gerecht werden zu können.

Harald Wirsching, Managing Director Data and Analytics, Springer Nature:

„Für uns ist es von zentraler Bedeutung, den Anforderungen unserer Communities immer wieder aufs Neue nachzukommen und in der Zusammenarbeit mit unseren Partnern Lösungen zu entwickeln, die Wissenschaft und Forschung bestmöglich unterstützen. Die Pistoia Alliance bietet uns als Mitglied jetzt viele neue Möglichkeiten hierfür - insbesondere für Forschende in den Life Sciences. Springer Nature wird sich aktiv an zahlreichen Projekten von Pistoia beteiligen. Dadurch werden wir neue Erkenntnisse gewinnen, die uns helfen, weitere Angebote für die so wichtige Arbeit und Forschung der Life Sciences-Community zu entwickeln.“

Steve Arlington, Präsident der Pistoia Alliance:

„Wir freuen uns, Springer Nature in der Pistoia Alliance begrüßen zu dürfen. Die Pistoia Alliance vereint viele Organisationen verschiedener Disziplinen unter einem Dach, die zusammen an Innovationen für das Gesundheitswesen arbeiten und Probleme angehen, die alleine nur schwer zu lösen sind. Wir schaffen ein Umfeld, in dem wir unser Wissen bündeln und gemeinsam neue Lösungen entwickeln können. Wir freuen uns darauf, mit Springer Nature zusammenzuarbeiten und sind sicher, dass die Expertise und Erfahrung von Springer Nature uns als Dachorganisation weiter stärkt.“

www.springernature.com