18. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

DGI und Elsevier verleihen Best Paper Award

Beiträge von Young Information Professionals zu „Semantic Web & Linked Data - Elemente zukünftiger Informationsinfrastrukturen“ auf der 1. DGI-Konferenz werden prämiert

Die Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI) wird auf der 1. DGI-Konferenz und 62. Jahrestagung vom 7. bis zum 9. Oktober 2010 erstmals Nachwuchsvorträge mit einem Best Paper Award auszeichnen. Durch die Unterstützung des Wissenschaftsverlags Elsevier wird es möglich nicht nur den besten Vortrag mit 500 Euro zu prämieren. Am 8. Oktober werden während der öffentlichen Abschlussveranstaltung im Rahmen einer Preisverleihung zusätzlich der 2. und 3. Platz jeweils mit 300 und 200 Euro bedacht.

Die Partnerschaft zwischen der DGI und Elsevier unterstreicht das hohe Interesse von Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft an der Förderung des Berufsnachwuchses.

Die DGI-Konferenz 2010 befasst sich mit dem Thema Semantic Web & Linked Data und somit gezielt mit dem Aufbau zukünftiger Informationsinfrastrukturen. Diese haben entscheidenden Einfluss darauf, wie die ‚Welt’ in Zukunft repräsentiert und begriffen wird. Da vor allem die nächste Generation tragen muss, was heute beim Aufbau einer Infrastruktur entschieden wird, richtet sich der Aufruf zum Best Paper Award an alle Young Information Professionals (YIPs) d.h. Auszubildende, Studierende, Absolventen, Berufseinsteiger des Informationssektors.

Auf der erneut in Kooperation mit und auf der Frankfurter Buchmesse stattfindenden Fachkonferenz haben YIPs die Chance, Vorträge vor einem Fachpublikum zu halten und erstmalig von diesem ausgezeichnet zu werden. Die Auswahl der Platzierungen erfolgt durch die kombinierte Bewertung einer Jury sowie der Konferenzbesucher.

Die Deutsche Gesellschaft für Informationswissenschaft und Informationspraxis e.V. (DGI), (http://www.dgi-info.de) gegründet 1948, ist der Zusammenschluss der Informationsspezialisten in Deutschland. Die DGI vertritt die Interessen von Information Professionals in ihrem beruflichen Umfeld, in der Öffentlichkeit und gegenüber Informationspolitik und -wirtschaft. Über neue Konzepte, Methoden und Instrumente zeigt die DGI die Perspektiven der Informationsdienstleistung und neue Wege des Wissensmanagements auf. Die Stärke der DGI liegt im Bereich Informationskompetenz und Know-how im Umgang mit Informationen.

Elsevier ist ein weltweit führender Verlag für wissenschaftliche, technische und medizinische Informationsprodukte und -dienste. Das Unternehmen arbeitet in Partnerschaft mit internationalen Wissenschaftlern und Gesundheitsexperten, um mehr als 2.000 Zeitschriften einschließlich The Lancet (www.thelancet.com) und Cell (www.cell.com) zu veröffentlichen sowie rund 20.000 Buchtitel, zu denen auch große Referenzarbeiten von Mosby und Saunders gehören. Elsevier ist ein weltweit tätiges Unternehmen mit Hauptsitz in Amsterdam (Niederlande). Elsevier (www.elsevier.com) beschäftigt 7.000 Mitarbeiter weltweit. Das Unternehmen ist Teil der Reed Elsevier Group PLC (www.reedelsevier.com), einem weltweit führenden Verlag und Informationsanbieter, der gemeinsam Reed Elsevier PLC und Reed Elsevier NV gehört. Die Ticker-Symbole sind REN (Euronext Amsterdam), REL (London Stock Exchange), RUK und ENL (New York Stock Exchange).

http://www.dgi-info.de