5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

IHK-Wirtschaftsbibliothek und RWWA ziehen um

Die Wirtschaftsbibliothek der Industrie- und Handelskammer zu Köln und die Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln beziehen im September 2010 neue Räumlichkeiten. Archiv und Bibliothek sind dann in der Gereonstraße 5-11 in 50670 Köln – nur wenige Häuser von der alten Besucheradresse entfernt – zu finden. Postanschrift (Unter Sachsenhausen 10-26, 50667 Köln, bzw. [Großkundenanschrift:] 50606 Köln), E-Mail-Adressen und Telefonnummern bleiben bestehen.

Aufgrund der Umzugsarbeiten schließen Bibliothek und RWWA ab dem 23. August 2010 für drei Wochen. Die Beantwortung schriftlicher oder telefonischer Anfragen ist in dieser Zeit nur sehr eingeschränkt möglich. Erster Öffnungstag im neuen Domizil ist der 13. September 2010.