29. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

DINI-Zertifikat 2022 –
Request for Comments (RFC) veröffentlicht – FIS & EPub

Die Deutsche Initiative für Netzwerkinformation e.V. (DINI) hat ihr „DINI-Zertifikat für Open-Access-Publikationsdienste" aktualisiert. Mit einer "Request for Comments" (RFC)-Version lädt DINI ein, das vorgesehene Update 2022 des DINI-Zertifikats bis zum 29. Mai zu kommentieren.

Nach der Kommentierungsphase sollen alle Meldungen in der DINI AG E-Pub diskutiert und ggf. in das finale Dokument übernommen werden.

https://blogs.tib.eu/wp/dini-ag-blog/2022/03/28/dini-zertifikat-2022-rfc/