8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Coffee Lectures – AuROA

Rechtssicherheit für Open Access Mittwoch, 08. Juni 2022 um 12:30 Uhr

Das Verbundprojekt AuROA setzt an Schwierigkeiten an: https://projekt-auroa.de/

"Kernziel des Verbundprojekts AuROA ist die Standardisierung des Open-Access-Publizierens durch die Entwicklung von rechtssicheren, vielfältig einsetzbaren Musterverträgen. Diese decken wichtige Themen ab wie Nutzungsrechte, vereinbarte Dienstleistungen und Veröffentlichungslizenzen. Basis für die Entwicklung der Verträge sind die einzelnen Schritte im Projekt: der Stakeholderprozess, der erarbeitete Leistungskatalog sowie die Diskussion von Qualitätskriterien."

Qualitätsstandards sind immer essentiell. Ich weise deshalb hiermit noch einmal freundlich auf den Termin am 08. Juni 2022 um 12:30 Uhr zu *AuROA* - auch über das open-access-network hin: https://open-access.network/services/ veranstaltungskalender?tx_calendarize_calendar%5B%40widget_ 0%5D%5BcurrentPage%5D=2&cHash=b95c25a77b55d755ff1c57243804b46c

Weitere Informationen unter: https://www.uni-hildesheim.de/veranstaltungen/ artikel/online-coffee-lectures-auroa-autorinnen-und-rechtssicherheit-fuer-open-access/

Direkter Link zur Teilnahme: https://bbb.uni-hildesheim.de/b/ann-i2r-z5l-fc8