26. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Bibliotheken sind Zufluchtsorte in der Krise

Deutscher Bibliotheksverband e.V. (dbv) fordert Bund, Länder und Kommunen auf, Bibliotheken trotz steigender Energiepreise geöffnet zu halten. „In einer gesellschaftlichen Ausnahmesituation wie sie gerade bevorsteht tragen Bibliotheken als öffentliche Infrastruktur viel zur Unterstützung gesellschaftlicher Gruppen bei, die besonders unter den Kriseneffekten leiden.“ Volker Heller, Bundesvorsitzender des Deutschen Bibliotheksverbandes.

In den vergangenen Tagen wurde vielfach spekuliert, dass den Kommunen aufgrund der steigenden Energiekosen massive Einschnitte bei ihren kommunalen Leistungen drohen. Hier wurden teilweise auch Bibliotheken genannt. Das ist nicht verantwortbar. Gerade jetzt sind die Angebote von Bibliotheken zwingend notwendig. Sie bieten allen Menschen Unterstützung und Räume, auch denen, die ihre Wohnungen nicht ausreichend heizen können. Darauf stellen sich bundesweit alle Bibliotheken gerade ein und bereiten vor, was sie zusätzlich an Logistik und Knowhow anbieten können. Bibliotheken sind Zufluchtsorte in der Krise; sie sind gebraucht, es nützt nichts, sie zu schließen. www.bibliotheksverband.de