5. Juni 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Sonderaktion „Freikarten für FaMI-Azubis“

Für Auszubildende zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste (FaMI) gibt es auch in diesem Jahr einen zusätzlichen Anreiz für die Fahrt zur größten Bücherschau der Welt: In der bewährten Gemeinschaftsaktion von Frankfurter Buchmesse und Berufsverband Information Bibliothek (BIB) erhalten alle FaMI-Azubis eine kostenlose Eintrittskarte, gültig für einen beliebigen Messetag in der Zeit vom 6. bis 10. Oktober 2010.

Bitte beachten Sie, dass sich das Verfahren zum Erwerb der Freikarten im Vergleich zu den Vorjahren geändert hat: Sie erhalten die Freikarte(n) nicht direkt, sondern bekommen zunächst Gutscheine zugesandt. Das Verfahren ist auf der Buchmesse-Website beschrieben:
http://www.buchmesse.de/de/fbm/fachbesucher/eintrittskarten/gutschein/

Um den Koordinationsaufwand für alle Beteiligten möglichst gering zu halten, wird um Sammelbestellungen der Berufsschulen gebeten. Bei Azubis, die (noch) keine Berufsschule (mehr) besuchen, erfolgt die Bestellung über die Bibliothek bzw. Ausbildungseinrichtung. Die Gutscheine können bei der BIB-Geschäftsstelle bestellt werden:

Stichwort: „FaMI-Freikarte“
mail@bib-info.de

Bitte nennen Sie jeweils den bzw. die NAMEN des/der Auszubildenden sowie die VERSANDADRESSE für die Gutscheine. Wir bitten um Verständnis, dass wir die eingehenden Bestellungen nach Eingang und Vollständigkeit der Angaben bearbeiten. Der Versand beginnt in der dritten Septemberwoche.