30. September 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 6/2023 (September 2023) lesen Sie u.a.:

  • Mittendrin in der Transformation
  • Gamification besitzt erhebliches Anwen­dungs­potenzial für Bibliotheken
  • Bibliotheksmagazine: bloße Lager oder auch eine wichtige Dienstleistung?
  • Viele Wissenschaftsverlage haben bislang keine oder unpräzise Richtlinien
    für den Umgang mit generativer KI
  • Klassische Videospiele drohen
    zu verschwinden
  • Wie sieht die Zukunft der
    wissenschaftlichen Tagungen aus?
  • Studie: Hohe Impact-Werte
    ziehen hohe APCs nach sich
  • KI ändert derzeit nichts
    an Googles Vormachtstellung
  • Open Source ist nicht unsicherer
    als proprietäre Software
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 5 / 2023

BUCHWISSEN­SCHAFTEN
Illustrierte Bücher. Grassi Museum

LANDESKUNDE
Pakistan | Indien | China

BETRIEBS­WIRTSCHAFT
Führung

BIOGRAFIEN
Starke Frauen

RELIGION | PHILOSOPHIE
Konfuzius, Sokrates, Epiktet, Montaigne, Pascal

RECHT
Insolvenzrecht | Steuerrecht | Immissionsschutzrecht | Erbrecht

uvm

Die TOMMInierungen stehen fest!

TOMMI – deutscher Kindersoftwarepreis 2022

Beim TOMMI kommt für die Fachjury immer etwas Urlaubsstimmung auf: Auf PCs, Konsolen oder Apps erkunden sie fremde Welten, züchten Kulturen auf magischen Ewigkeitsbäumen oder besteigen steile Berge. Ihre Nominierungen stehen jetzt fest. Nun sind Kinder und Jugendliche als Expert*innen in Öffentlichen Bibliotheken in Deutschland, Österreich und Schweiz dran, die nominierten Spiele und digitalen Lernangebote zu testen und schließlich die Gewinner auszuwählen.
Die 21. Verleihung wird dieses Jahr erneut in einer Sendung
des KiKA-Medienmagazins „Team Timster“ stattfinden
.

Save the Date: Preisverleihung 2022
Wann: Sonntag, 23.10.2022, um 20:00 Uhr
Wo: Bei KiKA und auf kika.de

Ohne Bibliotheken geht beim TOMMI nichts – jetzt auch mit Schnupper-TOMMI

56 Öffentliche Bibliotheken von Alzenau bis Zürich ermöglichen der Kinderjury die TOMMInierten Spiele und Lernangebote mit Geräten und Fachpersonal zu testen. Erstmals können in diesem Jahr auch über 30 meist kleinere Bibliotheken in ländlichen Räumen beim TOMMI mitmachen. Beim so genannten Schnupper-TOMMI haben sie die niedrigschwellige Möglichkeit, in der Kategorie „Apps“ an der Preisfindung mitzuwirken. Eine Übersicht der teilnehmenden Bibliotheken findet sich hier:
https://www.kindersoftwarepreis.de/teilnahme-bibliotheken/