30. Mai 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 3/2023 (Mai 2023) lesen Sie u.a.:

  • Den Herausforde­rungen von morgen mittels Szenario-Planung begegnen
  • Zur Zukunft der Monografie in den Kunst-, Geistes- und Sozialwissenschaften
  • Umfrage unter Bibliotheksführungskräften: Zurück in die neue Normalität
  • Die Nutzung von KI im Hochschulbereich aus Sicht wissenschaftlicher Bibliotheken
  • KI zwischen Risiken und Vorteilen
  • Studie zum Umgang von Wissens­arbeiterinnen und -arbeitern mit urheberrechtlich geschützten Inhalten
  • Vielen Open-Access-Zeitschriften wird Impact-Faktor gestrichen
  • Deutsche Zeitungsbranche: Print-Geschäft verliert weiter an Bedeutung, mehr Investitionen in Digitalisierung
  • Bibliotheken unter verstärktem Zensur-Druck
  • BiblioCon 2023
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 2 / 2023

IM FOKUS
Frauen, Leben, Freiheit! Das kurze, mutige Leben von Reyhaneh Jabbari

RECHT
Insolvenzrecht | Bank- und Kapitalmarktrecht | Wasserrecht | Umweltrecht | Verbraucherrecht

ZEITGESCHICHTE
Zum Gedenken an Fritz Bauer

BIOGRAFIEN
Vergessene Poetinnen

BILDUNG
Naturwissenschaftliche Bildung

GESCHICHTE
Résistance-Kämpferinnen

uvm

Massmann Internationale Buchhandlung GmbH entwickelt Approval Plan

Um Bibliotheken beim fachgebietsspezifischen Bestandsaufbau zu unterstützen und Ihnen möglichst effiziente Bestellabläufe zu ermöglichen, hat Massmann Internationale Buchhandlung GmbH in Zusammenarbeit mit der IUCON GmbH den Massmann-Approval-Plan entwickelt.

Generell helfen Buchhändler mit Approval Plans ihren Bibliothekskunden bei der Auswahl von Neuerscheinungen passend zu deren Erwerbungsprofil und tragen so zu einer höheren Effizienz des Geschäftsgangs Erwerbung bei.

Beim Massmann-Approval-Plan werden auf der Grundlage von täglich aktualisierten Publikationsdatenbanken (NewBooks und Nielsen BookData) elektronische Vorschlagslisten mit neuen Veröffentlichungen generiert. Dabei werden die Programme von rund 95.000 internationalen Verlagen berücksichtigt (Printausgaben wie E-Books). Änderung, z. B. hinsichtlich der Lieferbarkeit eines Buches, werden in Echtzeit in die Vorschlagsliste übernommen.

Bibliotheken können die Listen online abrufen und bequem auswählen, welche Bücher Sie bestellen möchten. Durch eine OPAC-Prüfung (Z39.50) gelingt es, dass bereits vorhandene Titel eine Kennzeichnung erhalten.

Die SLUB Dresden arbeitet bereits mit dem Massmann-Approval-Plan. Michael Golsch, stellvertretender Generaldirektor, schildert seine bisherigen Erfahrungen damit positiv: „Mit ihrem Approval Plan, der den Bibliotheken auch die Möglichkeiten bietet, Titel-, Bestell- und Rechnungsdaten automatisiert einzuspielen, gehört Massmann Internationale Buchhandlung GmbH zu den anerkannten Hauptgeschäftspartnern der Sächsischen Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden (SLUB).

Der Approval Plan bietet wissenschaftlichen Bibliotheken alle Voraussetzungen für eine effiziente Bestandsentwicklung.“

Neben dem Bestellvorgang wird auch die Katalogisierung erleichtert, denn Massmann stellt allen Bibliotheken, die mit dem Approval Plan arbeiten, maschinenlesbare Bestellinformationen sowie Titeldaten (MAB2 und MARC21) zur Integration ins Bibliothekssystem zur Verfügung.

Zudem bietet das Produkt eine Übersicht über das verfügbare Budget je Fachbereich und es lassen sich bestimmte Titel auf eine Art „Warteliste“ setzen. Auf diese Liste könnte dann beispielsweise im Jahresendgeschäft zurückgegriffen werden.

http://www.massmann.de