25. März 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Abschlussveranstaltung zum Projekt „AuROA“ – 22.11.2022 dual

Das BMBF-Verbundprojekt „AuROA – Autor:innen und Rechtssicherheit für Open Access“ (https://projekt-auroa.de/) arbeitete für eine transparente und rechtssichere Kollaboration zwischen Autor:innen und Publikationsdienstleistern, um Unsicherheiten sowie Vorbehalte gegenüber Open Access bei allen Beteiligten abzubauen und Publikationen in der Open-Access-Landschaft voranzutreiben. Am Dienstag, 22.11.2022, von 11:00 bis 14:00 Uhr findet in der Universitätsbibliothek Duisburg-Essen, am Standort Essen, die Abschlussveranstaltung „Qualitätsvolle Open-Access-Publikationen durch Kollaboration – Transparent, rechtssicher und auf Augenhöhe“ des AuROA-Projekts statt. Die kostenlose Teilnahme ist entweder vor Ort oder online über Zoom möglich.

https://idw-online.de/de/news803998