8. Dezember 2023
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 8/2023 (November 2023) lesen Sie u.a.:

  • Einen KI-basierten Bibliotheks-Chatbot mit der ChatGPT-API selbst entwickeln
  • Wie haben sich die Forschungsschwer­punkte der Biblio­theks- und Infor­ma­tions­wissenschaft
    im 21. Jahrhundert gewandelt?
  • Öffentliche Bibliotheken als wichtige
    Bildungs- und Lernorte in Deutschland
    abseits von schulischen Angeboten
  • Homeoffice bleibt bei Bibliotheks­mit­ar­bei­ten­den auch nach der Pandemie beliebt
  • Abflauender Corona-Effekt: Zurück zu alten Mediennutzungsmustern und Ende des Streaming-Booms
  • Untersuchungen zum Einfluss sozialer Medien auf politische Wahlen
  • Studie zu Jugendlichen:
    Geringe Aufmerksamkeit und
    wenig informationsorientiert
  • KI zur Unterstützung von Peer Review?
  • Studie: Heutige Forschungslandschaft in England ist unfair, wenig motivierend und fördert fragwürdige Forschungspraktiken
u.v.m.
  fachbuchjournal
Ausgabe 6 / 2023

BIOGRAFIEN
Vergessene Frauen werden sichtbar

FOTOGRAFIE
„In Lothars Bücherwelt walten magische Kräfte.“
Glamour Collection, Lothar Schirmer, Katalog einer Sammlung

WISSENSCHAFTSGESCHICHTE
Hingabe an die Sache des Wissens

MUSIK
Klaus Pringsheim aus Tokyo
Ein Wanderer zwischen den Welten

MAKE METAL SMALL AGAIN
20 Jahre Malmzeit

ASTRONOMIE
Sonne, Mond, Sterne

LANDESKUNDE
Vietnam – der aufsteigende Drache

MEDIZIN | FOTOGRAFIE
„Und ja, mein einziger Bezugspunkt
bin ich jetzt selbst“

RECHT
Stiftungsrecht und Steuerrecht I Verfassungsrecht I Medizinrecht I Strafprozessrecht

uvm

Johannes Neuer wird Direktor der
Deutschen Nationalbibliothek in Leipzig

Der Verwaltungsrat der Deutschen Nationalbibliothek hat der Empfehlung der Auswahlkommission zur Berufung von Johannes Neuer als neuen Direktor der Deutschen Nationalbibliothek am Standort Leipzig zugestimmt. Vorangegangen war ein umfassendes Auswahlverfahren, das mit mehreren Bewerberinnen und Bewerbern nach einer öffentlichen Ausschreibung stattgefunden hat.

Herr Neuer ist derzeit Bibliothekarischer Direktor der ekz.bibliotheksservice GmbH. Zuvor war er als Führungskraft an der New York Public Library tätig. Ab August 2023 soll er die Nachfolge von Michael Fernau antreten, der nach mehr als 15 Jahren erfolgreicher Arbeit in dieser Funktion in den Ruhestand tritt.

Kulturstaatsministerin Claudia Roth begrüßt die Entscheidung des Verwaltungsrates: „Das ist ein wichtiges Zeichen für die Bedeutung des schriftlichen Kulturerbes des 21. Jahrhunderts, zur Stärkung einer Kultur des Forschens, Entwickelns und Entdeckens und der Vermittlung. Ich freue mich, dass es mit Herrn Neuer gelungen ist, einen erfahrenen Direktor im internationalen Bibliothekswesen zu finden. Zudem bringt er wichtige Erfahrungen aus der bibliotheksnahen Wirtschaft mit.“

Herr Neuer dankte dem Verwaltungsrat für das entgegenkommende Vertrauen. Er freue sich sehr auf die Zusammenarbeit mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Deutschen Nationalbibliothek sowie allen Partnerinstitutionen: „Ich bin begeistert und dankbar, die Leitung des Gründungsstandorts in Leipzig übernehmen zu dürfen und freue mich darauf, die strategische Weiterentwicklung der Deutschen Nationalbibliothek mitzugestalten.“

http://www.dnb.de