17. April 2025
  WEITERE NEWS
Aktuelles aus
L
ibrary
Essentials

In der Ausgabe 2/2025 (März 2025) lesen Sie u.a.:

  • Educause AI Landscape Study:
    KI in Bildungs-
    einrichtungen
  • Transparente Daten für vertrauens-
    würdiges maschinelles Lernen
  • Open Research Management:
    Eine neue Jisc-Studie
  • Thema-Klassifikation und Bibliodiversität
  • IFLA Report: Library Leadership –
    Führen im Bibliothekswesen
  • Leitfaden für zukunftsfähige
    bibliografische Datenbanken
  • Data Literacy/Datenkompetenz:
    Wie integrative Gemeinschaften
    den Unterschied machen
  • Neurodiversity in Bibliotheken:
    Wege zu einer inklusiven Arbeitskultur
  • Bibliotheken und Social-Media Forschung
  • Clarivate führt abonnementbasierten Zugang für Bibliotheken ein
  • KI-generierte Bücher
    in Öffentlichen Bibliotheken
u.v.m.
  fachbuchjournal

Mainzer Kolloquium 2023: Wie verändert sich die Buchbranche
durch künstliche Intelligenz?

Mainzer Kolloquium diskutiert mit Fachleuten
aus der Buchbranche die neuesten Entwicklungen –
Veranstaltung am Freitag, 27. Januar 2023 an der JGU.

Maschinen schreiben Texte, erzeugen Hörbücher und erstellen Übersetzungen, bewerten Manuskripte und entwerfen Illustrationen. Auch in Marketingprozessen, bei der Bearbeitung von Vertriebswegen und für die Planung und Durchführung von Medienkampagnen werden Algorithmen immer selbstverständlicher herangezogen. Die Welt der Bücher ist längst weitgehend digital, doch mit der künstlichen Intelligenz verändert sich die Buchbranche noch einmal. Übernehmen die Maschinen in diesem Zuge das Kommando oder nehmen sie uns in Zeiten des Fachkräftemangels nur repetitive Aufgaben ab? Diese und weitere Fragen zum Thema KI in der Buchbranche diskutieren am Freitag, 27. Januar 2023 Fachleute der Branche auf dem XXVIII. Mainzer Kolloquium „Maschinen schreiben, illustrieren und vertreiben Bücher – Arbeitsentlastung oder Dystopie“ an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (JGU). Die interessierte Öffentlichkeit ist – mit Anmeldung – zu der Veranstaltung herzlich eingeladen.

https://idw-online.de/de/news807604